Bundesweit Beratungsstellen für Energie-Landwirte
Bundesweit Beratungsstellen für Energie-Landwirte
BMELV baut Bioenergieberatung aus
(pressrelations) - - Zwölf regionale Anlaufstellen bundesweit hat das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über seinen Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) für Landwirte eingerichtet, die Bioenergie erzeugen oder selbst nutzen wollen. Die Bioenergieberater sollen über die Beratung hinaus die Öffentlichkeit über den Anbau von Energiepflanzen informieren und für mehr Verständnis für diesen Bereich werben. Der Informationsbedarf auf dem noch relativ neuen Sektor der Bioenergieerzeugung ist groß. Die Beratungsstellen sind Teil des BMELV-Aktionsprogramms "Energie für morgen - Chancen für ländliche Räume". Die Bioenergieberater in den regionalen Anlaufstellen bieten betriebsindividuelle Grundberatung an, führen Betriebsanalysen durch und erstellen Grobkonzepte. Außerdem werden Betriebsbesichtigungen angeboten und Informationsveranstaltungen zum Thema Energiepflanzenanbau.
aid, Renate Kessen
Weitere Informationen:
www.bioenergie-portal.info www.aid.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121400
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
292 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...