Magna3 jetzt mit Differenztemperatur-Regelung

Magna3 jetzt mit Differenztemperatur-Regelung

ID: 1214038

(PresseBox) - Zur ISH stellt Grundfos mehrere Neuerungen bei der Nassläufer-Baureihe Magna3 vor. In Verbindung mit einem zweiten Temperatursensor kann die Pumpe jetzt auch über die Differenztemperatur geregelt werden. Ebenfalls neu sind drei zusätzliche Modelle in der Baugröße 32-120 mit Rohrverschraubung, außerdem wurden Sensorkopf und Klemmenkasten optimiert und die Software der Pumpe aktualisiert.
Bei bestimmten Anlagen empfiehlt sich eine Differenztemperatur-Regelung, etwa bei Bestandsanlagen ohne Stellorgane, bei Einrohrheizungen oder bei Primärkreisläufen mit hydraulischer Entkopplung, bei denen kaum eine Differenzdruckveränderung stattfindet. Um auch solche Einbausituationen abzudecken, stattet Grundfos die Magna3-Modelle jetzt zusätzlich mit der Regelungsart Differenztemperatur aus. Voraussetzung für die Differenztemperatur-Regelung ist ein zweiter Temperatursensor. Eine entsprechende Option steht im Grundfos-Zubehörprogramm zur Verfügung, da das Unternehmen als Komplettanbieter auch Sensoren entwickelt und fertigt.
Neben der neuen Regelungsart wird die Baureihe um drei Modelle der Baugröße Magna3 32-120 mit Verschraubungsanschluss Rp 1¼ erweitert. Die Baugröße steht jetzt in Graugussausführung für die Nenndrücke PN 10 und PN 16 sowie in Edelstahl für PN 10 zur Verfügung. Bei der gesamten Baureihe gibt es außerdem ein Software-Upgrade und einige konstruktive Weiterentwicklungen. So wurde der eingebaute Sensor mit einer neuen Kappe versehen, um Fehlpositionierungen und das Verstopfen der Pumpe zu verhindern, und die Konstruktion des Klemmenkastens wurde für einen einfacheren Einbau der I/O- und Kommunikationsmodule optimiert.
Die Magna3 ist mit 45 Typen und über 220 Modellen die am weitesten gefächerte Nassläufer-Baureihe am Markt. Sie deckt Nennweiten von DN 25 bis DN 100 und Nennförderhöhen von 4 bis 18 Metern ab. Die Doppelpumpen-Ausführungen können sowohl im Wechsel- und Reservebetrieb wie auch parallel im Spitzenlastbetrieb gefahren werden und erreichen dadurch Förderleistungen, für die ansonsten deutlich teurere Trockenläuferpumpen erforderlich wären. Die Magna3 eignet sich für Medientemperaturen zwischen -10 °C und +110 °C und deckt damit eine große Bandbreite von Einsatzbereichen in der Heizungs-, Klima- und Kältetechnik sowie industriellen Anwendungen ab.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu Guttenberg: Forstwirtschaft leistet entscheidenden Beitrag zu Klimaschutz Was die Energiewende bräuchte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214038
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erkrath



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magna3 jetzt mit Differenztemperatur-Regelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundfos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch Scala1 Sieger beim German Design Award 2022 ...

Neben der Zirkulationspumpe Comfort BU/BXU ist beim German Design Award 2022 ein weiteres Grundfos-Produkt ausgezeichnet worden. Das Hauswasserwerk Scala1 erhielt bei dem international renommierten Designpreis die Auszeichnung als Sieger in der Kateg ...

Alle Meldungen von Grundfos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z