Brennerreinigung: rein elektrisch angetrieben

Brennerreinigung: rein elektrisch angetrieben

ID: 1214230

eReam setzt völlig neue Maßstäbe




(PresseBox) - Die Brennerreinigung beeinflusst beim automatisierten Lichtbogenschweißen sowohl die Kosten als auch die Produktivität. Zum positiven Beeinflussen beider Einflussgrößen bietet das innovative Brennerreinigungssystem eReam von SKS Welding Systems markante Vorteile. Seine rein elektrischen Antriebe sparen gegenüber pneumatischen erheblich an Energie, sind einfacher zu regeln, erfüllen die Sicherheitsvorschriften und bieten gute Überwachungsmöglichkeiten. Entsprechend den Erfahrungen und Ergebnissen von Tests bei Pilotkunden optimierte SKS den eReam. Jetzt fertigt das Kaiserslauterner Unternehmen ihn serienmäßig in zwei Versionen.
Leicht handhabbares Reinigen der Gasdüsen, zuverlässige Funktion und Anlagenintegration zählen zu den Basiseigenschaften des eReam. Geringe Energiekosten kommen hinzu. Im Vergleich mit pneumatisch angetriebenen Brennerreinigungsgeräten liegen sie deutlich niedriger; bei täglich z.B. 50 bzw. 1000 Reinigungszyklen betragen sie lediglich 11 bzw. 1,5 %! Analog gelten die Relationen für den CO2-Ausstoß.
Elektrische Antriebe von Fräser, Einsprüheinheit und optionalem Drahtabschneider bedeuten auch, dass mess- und regelbare elektrische Größen anstehen. Das damit mögliche Überwachen der sicherheitsrelevanten Funktionen erspart die beim Druckluftbetrieb erforderlichen Sicherheitseinrichtungen und -vorkehrungen in der Schweißzelle. Sie sind teilweise teurer als Brennerreinigungsstationen. Ebenso entfällt der Aufwand für die Druckluftversorgung. Weil die Funktionen von eReam ohne zusätzliche Bauelemente oder Software digital elektronisch gesteuert werden, sind sie einfach in gängige Schweißrobotersteuerungen und SPS von Automationssystemen integrierbar.
Der Reinigungsprozess läuft programmgesteuert ab. Zuerst fährt der Roboter den Brenner zum eReam. Sein zentrisches Spannen vermeidet Beschädigungen der Gasdüse. Der Materialabtrag beim Fräsen erfolgt kraftabhängig mit der Regelgröße Fräserdrehmoment. Im Vergleich zum wegabhängigen häufig außermittigem Fräsen bei druckluftangetriebenem Werkzeug spart dies Material, Zeit, Energie und Fehler. Während ein pneumatisches System keine Rückmeldung liefert, falls ein Fräser verkantet ist und stehen bleibt, erkennt eReam dies. Es führt den Fräser zurück und startet neu.


Die elektronisch gesteuerte Pumpe sprüht nur so viel Trennmittel wie erforderlich. Statt das Trennmittel manuell nachfüllen zu müssen, wechselt der Bediener lediglich den extern angebrachten Kanister. Dies fördert einen weiteren Schritt zur sauberen Schweißzelle. Für Anwender, die einen elektrisch angetriebenen Drahtabschneider wünschen, steht diese Version optional zur Verfügung. Mit beiden Varianten setzt SKS neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Brennerreinigung mit der praxiserprobten Fräsermethode.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Gillert sieht Internet der Dinge vor neuem Hype Alles, was die moderne Fabrik benötigt - item auf der ACHEMA 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214230
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brennerreinigung: rein elektrisch angetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKS Welding Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DP-Fast für noch bessere Schweißnähte ...

SKS Schweißsysteme sind in der Automobilindustrie für ihren flexiblen Einsatz und Zukunftsfähigkeit bekannt. So wurde als Ergebnis von Kundenprojekten ein spezielles Setup entwickelt. Mit einer schnellen zyklischen Parameteränderung im Schweißpr ...

Customer Center in Spanien und Südafrika eröffnet ...

SKS Customer Center zeichnen sich insbesondere durch Schweißfachleute vor Ort mit hoher anwendungsbezogener Kompetenz aus. Mit diesem hoch qualifiziertem Fachpersonal wirkt der Schweißtechnikexperte aus Kaiserslautern, Deutschland, dem Trend der im ...

SKS Shanghai: Neuer Standort erhöht Kapazitäten ...

Die chinesische Tochtergesellschaft wurde 2016 gegründet und erweitert mit dem neuen Standort ihre Kapazitäten. Die Einweihungszeremonie der SKS Welding Systems Shanghai fand in den neuen Firmenräumen im Industriepark Weixin, im Jiading District, ...

Alle Meldungen von SKS Welding Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z