Neues von setron: XR76203/05/08 - Neue Step-Down Reglerfamilie von Exar - Synchrone 40 V PowerBloxTM

Neues von setron: XR76203/05/08 - Neue Step-Down Reglerfamilie von Exar - Synchrone 40 V PowerBloxTM COT-Abwärtsregler mit Ausgangsströmen von 3 A, 5 A oder 8 A

ID: 1214231

(PresseBox) - Exar stellt eine neue synchrone Step-Down Reglerfamilie mit einer maximalen Eingangsspannung von 40 V und Ausgangsströmen von 3 A, 5 A oder 8 A vor. Die Regler basieren auf der proprietären Constant-On-Time Architektur von Exar und bieten damit eine hervorragende Leitungs- und Lastregelung, schnelles Einschwingverhalten sowie eine gute Stabilität durch Keramik-Ausgangskondensatoren.
XR76203, XR76205 und XR76208 sind synchrone Abwärtsregler, welche einen Regler, Treiber, Bootstrap-Diode sowie MOSFETs für Point-of-Load Applikationen in einem Gehäuse vereinen. Sie weisen je nach Typ einen Ausgangsstrom von jeweils 3 A, 5 A oder 8 A auf. Mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von 3 V bis 40 V ist ein Betrieb mit Industriestandard-Versorgungsspannungen von 24 V ±10 % und 18-36 V sowie gleichgerichteten 18 VAC und 24 VAC Spannungen möglich.
Aufgrund ihres proprietären emulierten Current Mode Constant-On-Time Regelkreises bieten die neuen Regler unter der Verwendung von Keramik-Ausgangskondensatoren eine äußerst schnelle transiente Leitungs- und Lastregelung. Da keine Regelkreiskompensation erforderlich ist, wird die Schaltungsimplementierung deutlich vereinfacht und die Gesamtkomponentenanzahl reduziert. Neben einer konstanten Betriebsfrequenz liefert der Regelkreis eine Lastregelung von 0,07 % und Leitungsregelung von 0,15 %. Ein wählbarer Stromsparmodus ermöglicht einen DCM-Betrieb bei schwachen Stromlasten und erhöht somit signifikant den Wirkungsgrad.
Produkteigenschaften:
- 3 A/5 A/8 A Point-of-Load Abwärtsregler
- Weiter Eingangsspannungsbereich von 5,0 V bis 40 V
o 3 V bis 40 V PVIN mit 5 V Bias
o 4,5 V bis 5,5 V Versorgungsspannung
o Einstellbare Ausgangsspannung von >0,6 V
- Constant-On-Time Regelung
o Emulierter Valley Current Modus
o Programmierbare On-Time von 150 ns bis 2 µs
o Konstante Schaltfrequenz von 100 kHz bis 800 kHz


o Wählbarer CCM oder CCM/DCM Modus
o Stabiler Betrieb durch Keramik-Ausgangskondensatoren
o Keine Kompensation erforderlich
- Programmierbare Strombegrenzung
- 110 ms Hiccup-Modus
- Precision Enable und Power-Good Flag
- Programmierbarer Soft-Start
- Integrierte Bootstrap-Diode
- 5 x 5 mm2 QFN-Gehäuse
Zielanwendungen:
- Point-of-Load Wandlung
- Verteilte Leistungsarchitektur
- Spannungsversorgung von FPGAs/DSPs/Prozessoren
- Industrie-PCs
- Switches/Router
- Server
- Basisstationen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagsabgeordnete Uda Heller besuchte Verschlüsselungsexperten Digittrade Messe Düsseldorf startet das neue Branchenportal Metsearch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2015 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214231
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Braunschweig



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues von setron: XR76203/05/08 - Neue Step-Down Reglerfamilie von Exar - Synchrone 40 V PowerBloxTM COT-Abwärtsregler mit Ausgangsströmen von 3 A, 5 A oder 8 A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

setron GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues von setron: W+P Präzisions-Buchsenleisten in THR ...

Zuverlässige und sichere Steckverbinder gesucht, die gleichzeitig Zeit und Kosten in der Fertigung sparen? Dann sind die     THR (Through-Hole-Reflow) Präzisions-Buchsenleisten von W+P genau die richtige Wahl. W+P bietet ein breites Sp ...

Alle Meldungen von setron GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z