KEYMILE präsentiert auf IEEE-Konferenz in London eine Erweiterung des Netzwerkprotokolls LLDP

KEYMILE präsentiert auf IEEE-Konferenz in London eine Erweiterung des Netzwerkprotokolls LLDP

ID: 1214679
(firmenpresse) - Hannover, 20. Mai 2015 – Das KEYMILE-Tochterunternehmen HYTEC hat das Link Layer Discovery Protocol LLDP erweitert und präsentiert diese Neuerung auf der IEEE International Conference on Communications vom 8. bis 12. Juni 2015 in London. LLDP ermöglicht eine vereinfachte Fehlersuche und Topologie-Analyse in Layer-2-Netzen, wie sie beispielsweise Energieversorger einsetzen.

KEYMILE reagiert nicht nur auf neue Technologien, sondern arbeitet aktiv an deren Weiterentwicklung: Auf der Londoner IEEE International Conference on Communications (ICC) stellt das Unternehmen eine Protokollerweiterung von LLDP vor. Bislang war es mit diesem, nach IEEE-802.1ab standardisierten Layer-2-Protokoll nur möglich, Informationen zwischen zwei oder mehr benachbarten Geräten in einem Netzwerk auszutauschen.

Die von dem KEYMILE-Tochterunternehmen HYTEC entwickelte Funktionalität ermöglicht einen Zugriff auf sämtliche Geräte in Layer-2-Netzen. Basis dafür bilden zusätzliche Type-Length-Value (TLV)-Elemente. Typische Anwendungsszenarien finden sich in den großen, geswitchten Weitverkehrsnetzen von Strom-, Gas- und Wasserversorgern. Das neue LLDP-Feature, wie es bereits in der KEYMILE-LineRunner-IS-3400-Familie und der HYTEC-HY104-Familie implementiert ist, unterstützt Administratoren bei einer vereinfachten Fehlersuche und der Topologie-Analyse in Layer-2-Netzen.

Die Details zur Arbeitsweise dieser LLDP-Erweiterung, die so kein anderes Unternehmen anbieten kann, beschreibt ein ausführliches technisches Papier, das HYTEC auf der IEEE ICC in London präsentieren wird.

„Mit dieser Erweiterung von LLDP beteiligt sich KEYMILE an der Entwicklung von Netzwerkstandards, von denen viele Unternehmen profitieren, die Mission-Critical-Netze betreiben. KEYMILE besitzt hier einen Technologievorsprung, der Anwender dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“, sagt Thorsten Scholz, Geschäftsführer von HYTEC, einem Tochterunternehmen von KEYMILE. „Unser nächstes Ziel ist es, das Feature in den offiziellen IEEE-Standardisierungsprozess einzubringen.“




Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Telekommunikationslösungen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz. Die flexiblen und robusten Multi-Service-Zugangs- und Übertragungssysteme ermöglichen es Netzbetreibern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Evolution zur paketbasierten Datenübertragung. In den Telekommunikationsnetzen von Bahnen, Energieversorgern und staatlichen Institutionen werden KEYMILE-Systeme für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. Öffentliche Netzbetreiber nutzen die Produkte für die Bereitstellung von Teilnehmeranschlüssen mit höchster Bandbreite. Die KEYMILE-Systeme zeichnen sich aus durch höchste Verfügbarkeit und Lebensdauer, einfachen Betrieb, gute Öko-Bilanz sowie hervorragende Systemintegrität aufgrund des deutschen Produktionsstandorts. KEYMILE unterstützt seine Kunden zudem mit einer Vielzahl von lösungsbezogenen Dienstleistungen wie Consulting, Netzdesign, Implementierung, Netzbetrieb und Training. Das Unternehmen ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere Informationen unter www.keymile.com

KEYMILE auf XING: http://www.xing.com/companies/keymilegmbh
KEYMILE auf LinkedIN: http://www.linkedin.com/company/keymile



PresseKontakt / Agentur:

KEYMILE GmbH
Marion Baumann

Marketing Communications Manager

Wohlenbergstraße 3
30179 Hannover
Tel. 0511-6747-205

Fax 0511-6747-88 205

PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Director
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-756
Fax 089-59997-999



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Alcatel-Lucent Enterprise Telefonlösung bietet stillen Notruf für Behörden CGI erläutert fünf Best Practices für eine bessere Datenqualität
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 20.05.2015 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214679
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (0) 89 59997 756

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEYMILE präsentiert auf IEEE-Konferenz in London eine Erweiterung des Netzwerkprotokolls LLDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYMILE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE ...

Hannover, 31. März 2020 – DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Ka ...

Alle Meldungen von KEYMILE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z