Institut für Netze und Multimedia Brandenburg e.V.: Assecor referiert auf IT-Sicherheitssymposium
In Anbetracht der aktuellen Medienberichterstattung zum Thema Wirtschaftsspionage wird insbesondere auch der Vortrag von Dr. Treffke vom Landesverfassungsschutz Brandenburg mit dem Titel „Deutsches Know-how im Visier ausländischer Geheimdienste – Wie Unternehmen durch Wirtschaftsspionage und Datendiebstahl bedroht sind“ mit Spannung erwartet. Tiefere Einblicke in die Arbeit von Sicherheitsanalysten vermittelt auch Prof. Dr. Creutzburg (FH Brandenburg), der im Zuge seines Referats „Cybersecurity und Schutz kritischer Infrastrukturen, Möglichkeiten von Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen“ Live-Hacks demonstrieren wird. Carsten Schulze, Abteilungsleiter Beratung Anwendungen & Prozesse bei der Assecor GmbH, bereichert das IT-Sicherheitssymposium ebenfalls mit seinem Vortrag „Datenschutz und Office 365“. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer Themenschwerpunkte wie „Sicherheit kritischer Infrastrukturen“, „Sicherheit in der Cloud“, „Wirtschaftsspionage“, „Datenschutz“ sowie „Internet of things“.
„Wir freuen uns sehr auf ein interessantes Veranstaltungsprogramm“, sagt Robert Tech, Geschäftsführer der Assecor GmbH. „Der Austausch zu IT-Sicherheitsthemen, insbesondere in kleinen Expertengruppen, ermöglicht einen nachhaltigen Erkenntnisgewinn. Wir freuen uns sehr, dass Assecor hier einen Beitrag leisten kann.“ Das Symposium zeichnet sich insbesondere durch seinen partizipativen Charakter aus, der neben den vielzähligen Vorträgen und Live-Vorführungen vor allem zu konstruktiven Diskussionen anregen soll. Das vom Institut für Netze und Multimedia Brandenburg e.V. ins Leben gerufene IT-Sicherheitssymposium erwartet auch in diesem Jahr viele Teilnehmer. Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit der Assecor GmbH und der IMTB Group GmbH durchgeführt. Unter www.it-sicherheitssymposium.de können sich interessierte Experten, IT-Verantwortliche und Entscheider aus Kommunen und Wirtschaftsunternehmen anmelden und weiterführend informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
institut-fuer-netze-und-multimedia-brandenburg-e-v
assecor
it
sicherheitssymposium
livehacks
datenschutz
datensicherheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Assecor
Die Assecor GmbH ist eine mittelständische Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin, die sich auf IT- und Organisations-Consulting spezialisiert hat. Das Leistungsportfolio umfasst IT- und Datenservices, Softwareentwicklung sowie die Beratung zu Organisations- und Prozessoptimierung. Das interdisziplinäre Team von fast 70 Mitarbeitern evaluiert, plant und führt IT-Projekte speziell für die Energiebranche und den öffentlichen Dienst aus. Seit mehreren Jahren verantwortet Assecor für Unternehmen die Überführung und Bereinigung verschiedener Datenarten und -mengen. www.assecor.de
Assecor GmbH
Ines Raub
Storkower Straße 207
10369 Berlin
FON: +49 30 46 79 4 777
eMail: info(at)assecor.de
WEB: assecor.de
FUCHSKONZEPT GmbH
Birgit Intrau
Kastanienallee 10
12587 Berlin
FON: +49 30 65261148
FAX: +49 30 65261149
eMail: kontakt(at)fuchskonzept.com
WEB: fuchskonzept.com
Datum: 21.05.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215213
Anzahl Zeichen: 2751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Raub
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 46 79 4 777
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut für Netze und Multimedia Brandenburg e.V.: Assecor referiert auf IT-Sicherheitssymposium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assecor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).