Fortschritte zwischen DB und EVG: Verhandlungen auf Mittwoch vertagt
ID: 1215597
Fortschritte zwischen DB und EVG: Verhandlungen auf Mittwoch vertagt
DB und EVG einigten sich auf ein umfangreiches Paket, z.B. auf einen Tarifvertrag "Arbeit 4.0". Ziel dabei ist, die rapiden Veränderungen der Arbeitswelt durch die zunehmende Digitalisierung gemeinsam und aktiv zu gestalten. Einvernehmen besteht auch über die Einführung eines neuen flexibleren Vergütungssystems. Außerdem wollen DB und EVG die Arbeitszeit- und Langzeitkonten überarbeiten, um die Belastung zu reduzieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Auch zu den Lohnforderungen der EVG hat die DB weiter verbesserte Angebote vorgelegt, zu denen es noch intensiven Gesprächsbedarf gibt. Beide Seiten verständigten sich darauf, die Verhandlungen am Mittwoch in Berlin fortzusetzen.
Pressekontakt:
Dagmar Kaiser
Leiterin Kommunikation
Personal
Tel. +49 (0) 30 297-61196
Fax +49 (0) 30 297-61195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
PresseKontakt / Agentur:
Dagmar Kaiser
Leiterin Kommunikation
Personal
Tel. +49 (0) 30 297-61196
Fax +49 (0) 30 297-61195
presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Datum: 22.05.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215597
Anzahl Zeichen: 1502
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortschritte zwischen DB und EVG: Verhandlungen auf Mittwoch vertagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).