Stoffwindel-Systeme: Umluft für zarte Babypopos

(firmenpresse) - Wenn empfindliche Babyhaut allergisch auf Gummibündchen oder das "Treibhausklima" in der Einmalwindel reagiert, sind Stoffwindeln wahrscheinlich die Lösung dieses Problems. Höschenwindel-Systeme aus Baumwolle sind atmungsaktiv und frei von hautreizenden Substanzen, vor allem, wenn sie sogar aus Bio-Baumwolle sind. Das Gewebe ist weich und flauschig, die Höschen haben eine babygerechte Passform und lassen sich durch Klettverschlüsse stufenlos anpassen. Und außerdem kann man auch noch 2,5 Kubikmeter Windelmüll einsparen (Ökotest).
Ob die Umweltbilanz der Stoffwindel besser ist als die der Wegwerfwindel, wurde bisher nie untersucht, allerdings ist das Abfallproblem offensichtlich. Auch die negativen Auswirkungen der Produktion sind bei fair gehandelter Bio-Baumwolle ganz sicher niedriger als bei der Verwendung nicht nachwachsender Rohstoffe, wie es bei der Wegwerfwindel der Fall ist.
Praktisch sind die heutigen Stoffwindelsysteme auf jeden Fall! Ein sauerstoffgebleichtes Zellstoffvlies "fürs Grobe" leitet die Feuchtigkeit in die Mullwindel, bei Nacht sorgt ein Vlies aus Frottee, Flanell oder Molton für zusätzliche Sicherheit. So viel reine Natur, eingepackt in kompakte Bio-Baumwollhöschen mit lustigen Tier- oder Farbmustern, verschafft auch empfindlichen Babypopos eine Wohlfühlatmosphäre - und Allergien keine Chance.
Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei Cotonea (http://www.cotonea.de)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.
Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.
indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
hannelore.ohle(at)indivisio-pr.de
0711 75881374
indivisio-pr.de
Datum: 22.05.2015 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215733
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannelore Ohle
Stadt:
Bempflingen
Telefon: 07123 9380-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stoffwindel-Systeme: Umluft für zarte Babypopos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).