BBA - Lehrgang thematisiert die Integration von Zuwanderern als Herausforderung für die Wohnungswirtschaft
Berlin, 22.05.2015: Laut statistischem Bundesamt werden im Jahr 2017 16,5 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland leben. Das sind etwa 20,5 % der Bevölkerung. Diese Entwicklung bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Wohnungswirtschaft. Der Lehrgang „Diversity Management: Migration und Integration als Herausforderung für die Wohnungswirtschaft“ der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin zeigt Strategien auf, wie die sich hieraus ergebenden Chancen im Sinne der Unternehmen und der dies betreffenden Menschen genutzt werden können.
Das Modul 1 zeigt Möglichkeiten zur Umsetzung des Diversity Managements im Unternehmen auf. Dabei wird der betriebliche Nutzen kultureller Vielfalt mit Blick auf die Personalentwicklung thematisiert. Präzisiert wird die erfolgreiche Integrationsarbeit am Praxisbeispiel der Gewoba Bremen. Dort konnte die Belegschaft bereits langjährige Erfahrungen im Diversity Management sammeln. Das Modul 2 thematisiert das Miteinander von Unternehmen und Flüchtlingen. Im Vordergrund stehen unterschiedliche Wohnbedürfnisse und typische Konflikte. Die Referenten wollen zum Abbau von Stereotypen beitragen und die Integration fördern, indem eine angemessene, interkulturelle und konfliktlösende Kommunikation vermittelt wird.
Das Modul 3 beschäftigt sich mit der Frage, wie Flüchtlinge im Quartier erfolgreich integriert werden können. In einem Workshop, mithilfe von Vorträgen und Diskussionen, erarbeiten die Teilnehmer die Erstellung und die Umsetzung von quartiersbezogenen Integrationskonzepten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilien
presse
ausbildung
weiterbildung
immobilienwirtschaft
berufsbegleitend
studium
pressemitteilung
seminare
tagungen
lehrgaenge
wohnungswirtschaft
karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde in 2014 erneut mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 ausgezeichnet und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Pia Kasten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-17
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 22.05.2015 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215736
Anzahl Zeichen: 2360
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Kasten
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-17
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBA - Lehrgang thematisiert die Integration von Zuwanderern als Herausforderung für die Wohnungswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).