Datalliance präsentiert rationalisiertes Verfahren für Produktmigrationen bei der lieferantengeste

Datalliance präsentiert rationalisiertes Verfahren für Produktmigrationen bei der lieferantengesteuerten Bestandsverwaltung

ID: 1215750

Erweiterte VMI-Funktionen unterstützen strukturierte Koordination zwischen Lieferanten und Distributoren für wichtigen Aspekt des Managements von Produktlebenszyklen




(firmenpresse) - CINCINNATI, OH -- (Marketwired) -- 05/22/15 --
Datalliance gab heute die Verfügbarkeit eines neuen Lösungsprofils bekannt, das erweiterte Datalliance VMI-Funktionen und Support-Dienste darstellt, die Lieferanten und ihren Vertriebspartnern einen umfassenden, systematischen Ansatz zur Verwaltung des Migrationsprozesses von einem Produkt zu einem anderen bieten. Das VMI-Produktmigrationsverfahren von Datalliance wurde so konzipiert, dass Vertriebspartner eng zusammenarbeiten können, um die Verfügbarkeit und den Verkauf zu optimieren und zugleich anfallende Retouren zu minimieren. Das Lösungsprofil kann unter heruntergeladen werden. Die beschriebenen Funktionen sind bereits heute auf der Datalliance VMI-Plattform verfügbar.

Es ist allgemein bekannt, dass die Migration von einer Lösung zu einer anderen fast immer eine große Herausforderung darstellt - und das sowohl für Lieferanten als auch für Distributoren. Wenn neue Produkte eingeführt werden und aufgrund innovativer Funktionen oder externer Faktoren wie z.B. veränderte gesetzliche Anforderungen bereits vorhandene Lösungen ersetzen, dann treten oft zwei Probleme auf: Umsatzausfälle infolge von Verfügbarkeitsproblemen während der Migrationsphase und/oder niedrigere Rentabilität aufgrund des verbleibenden Bestandsüberschusses. VMI-Lösungen schaffen kooperative Beziehungen und auf Informationsaustausch basierende Verfahren zur verbesserten Umsetzung der Produktmigration, wobei die VMI-Plattform von Datalliance erweiterte Funktionen bereitstellt, die speziell für diesen wichtigen Aspekt des Managements des Produktlebenszyklus entwickelt wurden. Sowohl Lieferanten als auch Distributoren profitieren von einem reibungslosen und nutzbringenden Migrationsprozess.

"Wir arbeiten permanent an einer Erweiterung von VMI-Lösungen mithilfe von innovativen Funktionalitäten, die eine engere Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Vertriebshändlern sowie eine Rationalisierung komplexer Verfahren in der Bestandsverwaltung ermöglichen", betont Carl Hall, President und CEO von Datalliance. "Die Etablierung einer kooperativen Beziehung zwischen den Lieferanten und ihren Handelspartnern mithilfe unserer VMI-Plattform versetzt diese in die Lage, gemeinsam auf effiziente und gewinnbringende Weise mehr Möglichkeiten zur Verbesserung der Lieferkette und der Vertriebsprozesse zu nutzen. Unsere Managementtools für die Durchführung einer Produktmigration sind nur ein Beispiel für die verschiedenen Lösungen, die wir dazu bereitstellen."



Alle Benutzer von Datalliance-Lösungen profitieren von den Best Practices, die von Innovationen in den verschiedensten Branchen abgeleitet wurden. Und da die VMI-Plattform von Datalliance als Cloud-basierter Dienst bereitgestellt wird, erhält jeder Benutzer unmittelbaren Zugriff auf die neuen Funktionen, ohne zeitaufwändige Software-Upgrades vornehmen zu müssen. Damit wird die Zeit bis zur wirtschaftlichen Rentabilität für die Lieferanten und ihre Handelspartner deutlich reduziert.

Datalliance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von VMI-Dienstleistungen für lieferantengesteuerte Bestandsverwaltung (Vendor Managed Inventory). Das VMI-System von Datalliance wird als Cloud-basierte Plattform mit umfassendem Kundendienst bereitgestellt. Es erleichtert den Anbietern und ihren Kunden, Beziehungen in den Bereichen Verkauf und Bestandsmanagement aufzubauen - Beziehungen, die eine komplette Abstimmung der Geschäftsziele gestatten sowie mehr Zusammenarbeit und effizientere Lieferkettenabläufe ermöglichen. Datalliance verwaltet Aufträge mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar, Millionen von SKU-Bestandseinheiten und Tausenden von internationalen Standorten führender Unternehmen in Verbrauchsgüter- und Industriemärkten und dem Gesundheitswesen. Weiterführende Information über Datalliance finden Sie unter .



Kontakt:
Brian Lindner
Datalliance
513-791-7272

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roswitha Habersetzer ist neue Geschäftsführerin der K+H Der neue Krause Katalog
Bereitgestellt von Benutzer: Marketwired
Datum: 22.05.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215750
Anzahl Zeichen: 4155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

CINCINNATI, OH



Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datalliance präsentiert rationalisiertes Verfahren für Produktmigrationen bei der lieferantengesteuerten Bestandsverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Datalliance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datalliance erhält SOC-2-Akkreditierung ...

CINCINNATI, OHIO -- (Marketwired) -- 08/10/16 -- Datalliance, der führende unabhängige Anbieter von cloudbasierten Plattformdiensten für Vendor Managed Inventory (VMI) und anderen gemeinschaftlichen Nachschub-Plattformdiensten, hat heute bekannt ...

Alle Meldungen von Datalliance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z