Netzwerke unterstützen Unternehmenserfolg

Netzwerke unterstützen Unternehmenserfolg

ID: 1215899

Netzwerk Holz und Möbel Nordschwarzwald zu Gast in Pfalzgrafenweiler bei Gwinner Wohndesign




(PresseBox) - Einen erfolgreichen Auftritt hatte das Netzwerk Holz und Möbel Nordschwarzwald, zu dem die regionale Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH (WFG) gemeinsam mit dem Netzwerk Holzindustrie Baden-Württemberg, proHolz BW und der Clusterinitiative Forst und Holz Baden-Württemberg zu Gwinner Wohndesign nach Pfalzgrafenweiler eingeladen hatte. Rund 40 Teilnehmer aus der gesamten Branche waren sich einig: Kooperationen untereinander stärken jedes einzelne Unternehmen und verhelfen sowohl den Unternehmen als auch der Region zu mehr Attraktivität.
Seit Juli 2012 ist das durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und vom Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg unter Federführung der WFG Nordschwarzwald geförderte Netzwerk Holz und Möbel Nordschwarzwald aktiv. Durch die Prämierung der Projektidee RegioHOLZ als Leuchtturmprojekt im Frühjahr dieses Jahres im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs RegioWIN um weitere ERFRE-Mittel, kommen neue Impulse in das Netzwerk.
"Das jüngste Netzwerktreffen mit über 40 Gästen beim Pfalzgrafenweiler Unternehmen Gwinner Wohndesign unter dem Motto "Unternehmer treffen Unternehmer" zeigt deutlich, dass die Branche diese Netzwerkplattformen sehr positiv aufnimmt", betont WFG-Geschäftsführer Steffen Schoch. WFG-Projektmanager Dipl.-Forstingenieur Holger Rothfuss hatte mit den ausgewählten Vorträgen ins Schwarze getroffen.
Neben einer Vorstellung des innovativen und europaweit tätigen Möbelherstellers Gwinner durch seine Geschäftsführer Volker Held und Burkhard Schmidt verbunden mit einem interessanten Rundgang durch die Möbelproduktion, stellten Uwe André Kohler, als Manager des landesweiten Clusters Forst und Holz Baden-Württemberg und Hagen Maraun von proHolz Baden-Württemberg, deren Aktivitäten und Ziele vor. Dabei wurde sehr deutlich, dass der WFG-Initiative für die Region Nordschwarzwald zukünftig eine zentrale Rolle in der Bündelung der vielfachen Holz-Aktivitäten zukommen kann, um die vorhandenen Ressourcen auch zielgerichtet einsetzen zu können und Modell im Land Baden-Württemberg zu werden.


Als Beispiel für eine funktionierende Clusterinitiative präsentierte Innonet-Clustermanagerin Nadine Kaiser das Innonet Kunststoff mit derzeit fast 80 Mitgliedern aus Unternehmen, Wissenschaft und Forschung. "Entlang der gesamten Wertschöpfungskette haben wir Partner im Netzwerk, die sich gegenseitig vertrauen und stärken, für die Aktivitäten im Netzwerk stehen und zuletzt eine große Sonderschau auf der Moulding Expo in Stuttgart unterstützten", so Kaiser.
Motiviert durch die Vorträge und den Austausch untereinander war die abschließende engagierte Diskussion gespickt mit vielen guten Impulsen und Ideen. Besonders Holz-Clustermanager Holger Rothfuß freute sich über den Wunsch und die angebotene Unterstützung der Branche, dass es nun mit weiteren Maßnahmen zur Vernetzung, zur Gewinnung von Fachkräften und Kooperationen mit Hochschulen sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen weitergehen müsse. Auch die Vernetzung mit weiteren landesweiten Initiativen wie Leichtbau BW oder BIOPRO wurden ebenso angeregt wie die enge Vernetzung mit dem regionalen Innonet Kunststoff, das sich sehr stark mit dem artverwandten Thema der Erforschung und Anwendung von biobasierten Kunststoffen beschäftigt und jüngst, mit der Partnerschaftserklärung zum französischen Kunststoffnetzwerk Plastipolis den Schritt in die Internationalität gewagt hat. "Das gibt uns jetzt richtig Schwung für die Arbeit in den kommenden Monaten", so Holger Rothfuß.
 
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Photovoltaik Der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2015 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1215899
Anzahl Zeichen: 3772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald/Pfalzgrafenweiler



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerke unterstützen Unternehmenserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Clear View" machte das Rennen ...

Die Herausforderungen waren groß: Insgesamt fast 150 Schüler und Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald schlüpften beim Junior Manager Contest  Nordschwarzwald, einem zweistufigen Planspiel, in Führungsrollen und entwickelten innovative Id ...

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z