Wärmerückgewinnung mit optimaler Raumluftqualität

Wärmerückgewinnung mit optimaler Raumluftqualität

ID: 1216292

Trennung der Luftströme vermeidet Belastungen



Foto: wolf-heiztechnik.deFoto: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Klimatechnik mit einer integrierten Funktion zur Rückgewinnung von Wärme, Kälte oder Feuchte leistet heute in vielen Firmengebäuden einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten. Die energetischen Potenziale in der verbrauchten Abluft entweichen dabei nicht einfach nach außen, sondern dienen bei Bedarf z. B. der Erwärmung oder der Kühlung der frischen Zuluft. Energieverluste ohne jeden Leistungsertrag, die andernfalls den Luftaustausch permanent begleiten würden, können auf diese Weise vermieden werden. Durch das Prinzip der Rückgewinnung sinkt nicht nur der laufende Bedarf an Primärenergie, es sind häufig auch geringere Investitionen in die Gebäudetechnik zur Wärmeerzeugung oder Klimatisierung erforderlich. So wird neben den Betriebskosten auch die Amortisation der Geräte positiv beeinflusst. In zahlreichen Normen und Vorschriften auf nationaler sowie internationaler Ebene ist der Einsatz von Energierückgewinnungssystemen mittlerweile zwingend vorgeschrieben.

Die Rückgewinnung von Wärme aus der Abluft ist deshalb längst Stand der Klima- und Lüftungstechnik. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei der Energieeffizienz der Geräte und auch bei den technischen Verfahren, mit denen die Wärme übertragen wird. Eine sorgfältige Planung, die den individuellen Voraussetzungen und Ansprüchen des jeweiligen Standorts gerecht wird, ist aus diesem Grund unerlässlich. Dort, wo beispielsweise die baulichen Gegebenheiten oder besondere hygienische Anforderungen eine getrennte Aufstellung der Zu- und Abluftgeräte erfordern, bietet sich die Installation eines so genannten Kreislaufverbundsystems an. Dann gibt es zwei separate Wärmetauscher, zwischen denen ein geeigneter Wärmeträger zirkuliert, um die Distanz möglichst verlustfrei zu überwinden. Der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) hat jetzt ein neues Hochleistungs-Kreislaufverbundsystem entwickelt, das eine hundertprozentige Trennung der Luftströme gewährleistet. Eine Übertragung von Gerüchen, Keimen oder anderen Schadstoffen auf die Raumluft ist damit ausgeschlossen. Das System lässt sich in das zentrale Regelungskonzept der gesamten Klimaanlage einbinden. Dadurch können die Rückwärmezahlen bei gleichzeitig geringer Antriebsenergie zusätzlich optimiert werden. Weiterführende Informationen zu den Funktionen und zur Kommunikationsfähigkeit des Hochleistungs-Kreislaufverbundsystems gibt es unter www.wolf-heiztechnik.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz vor kardiovaskulären Erkrankungen Kennzeichnung für zuverlässige Energie-Anbieter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216292
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmerückgewinnung mit optimaler Raumluftqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z