Der Unterschied zwischen der Europäischen Krankenversicherung und der EHIC

Der Unterschied zwischen der Europäischen Krankenversicherung und der EHIC

ID: 1216349

Einige sind verwirrt darüber, wo der Unterschied zwischen der Europäischen Krankenversicherung und der EHIC besteht. Wir klären über die essentiellen Punkte auf.



(firmenpresse) - Sind auch Sie sich unsicher, was der Unterschied zwischen der Europäischen Krankenversicherung und dem EHIC-System ist? Dann sind Sie nicht alleine! Wir erklären Ihnen, worum es sich jeweils handelt und worauf Sie in Ihrem nächsten Urlaub auf keinen Fall verzichten sollten.

Zuerst einmal sollte jedem bewusst sein, dass bei einem Aufenthalt im Ausland immer die Chance besteht, dass man krank wird oder sich verletzt. Falls Sie dann die medizinische Hilfe eines Krankenhauses benötigen, können Sie nicht wie Zuhause zu Ihrem Hausarzt oder einem Arzt im Notdienst gehen. Diese Art der Behandlung wäre in Ihrem Heimatland kostenlos.

Im Ausland hingegen müssen Sie zuerst einmal Ihre Identität nachweisen, um zu beweisen, dass Sie ein Bürger Europas sind. Danach wird entscheiden, in welchem Maße Ihnen eine kostenlose medizinische Versorgung zusteht. Sehr wahrscheinlich werden Sie mindestens einen Teil der Kosten übernehmen müssen. Das entscheidet sich auch danach, welche Art einer Zusatzversicherung Sie besitzen.

Dieses Prozedere, bei dem der Umfang einer Versicherung über die Höhe der medizinischen Kosten entscheidet, wird auch bei Staatsbürgern des jeweiligen Landes angewandt. Daher gilt es ebenso für ausländische Urlauber, die aus einem Land der Europäischen Union kommen.

Man nennt diese Funktionsweise Europäische Krankenversicherung. Wenn Sie sich nicht als EU-Bürger ausweisen können, werden sehr hohe Kosten für die in Anspruch genommen Behandlungen anfallen. Und selbst wenn Sie einen Identitätsnachweis bei sich tragen, müssen Sie für die Aufwendungen, die auch normalerweise nicht umsonst angeboten werden, aufkommen.

In welchem Maße Sie für ausländische Behandlungen versichert sind, berechnet sich nach zwei möglichen Arten:

•Der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC)
•Einer privaten Reiseversicherung

Die EHIC gewährt Ihnen in jedem europäischen Mitgliedsland dasselbe Maß an medizinischer Versorgung kostenlos, welches auch Staatsbürger umsonst erhalten hätten. Daher handelt es sich ausschließlich um staatlich anerkannte, und nicht private Einrichtungen.



Eine Zusatzversicherung ermöglicht Ihnen hingegen ein breiteres Spektrum an kostenlosen Leistungen und bestimmt sich nach den von Ihnen bei Vertragsabschluss gewählten Optionen. So könnten Sie beispielsweise in Ihre Reiseversicherung aufnehmen, dass diese im Falle von einem Rücktransport in Ihr Heimatland die Kosten dafür übernimmt. Eine EHIC würde für eine derartige Leistung nicht aufkommen.

Daher empfiehlt es sich bei Reisen innerhalb Europas meistens, vorher eine EHIC zu beantragen, aber trotzdem eine Zusatzversicherung zu kaufen. Nur so können Sie mit einem ruhigen Gewissen verreisen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

All About EHIC ist eine Plattform, die Expertenwissen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bereitstellt. Außerdem bietet das Unternehmen Zusatzversicherungen für Urlauber, die mit einer EHIC verreisen, an. Erfahren Sie mehr unter: http://allaboutehic.org/



PresseKontakt / Agentur:

All About EHIC
InsureMore Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU

0844 567 8238



drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtige Information zur EHIC – Verlust & Ablehnung World Airport Awards zählen Londoner Flughäfen zu den besten weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 26.05.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216349
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Feltham


Telefon: 0844 567 8238

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Unterschied zwischen der Europäischen Krankenversicherung und der EHIC "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

All About EHIC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Experten raten zur Vorsicht vor falschen EHIC-Webseiten ...

Wenn Sie diesen Sommer einen Urlaub nach Europa planen, müssen Sie vieles organisieren. Besonders wichtig ist eine Europäische Krankenversicherungskarte (kurz EHIC). Diese ist für Bürger der EU kostenlos und kann auch umsonst beantragt werden. Al ...

Alle Meldungen von All About EHIC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z