Krise fördert Weiterbildung
Northern Business School: vierter Studienjahrgang in Folge mit Anmelderekord
„Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mussten wir sogar einige Interessenten auf den kommenden Semesterstart im Februar 2010 vertrösten, da wir die Gruppengrößen bewusst beschränken“, sagt Mirko Knappe, Geschäftsführer der NBS. Denn das Besondere am NBS-Studium sind gerade die kleinen Lerngruppen mit Seminarcharakter. Sie sind eine wichtige Basis für die intensive Begleitung, den persönlichen Dialog und damit letztlich für den Studienerfolg.
Bei den Erstsemestern der Hamburger Northern Business School handelt es sich vor allem um Berufstätige und Auszubildende, die neben ihrem regulären Job einen Hochschulabschluss anstreben. Nach Feierabend – freitagabends und samstags – studieren sie beispielsweise Betriebswirtschaft, Logistik oder Immobilienmanagement. So legen die NBS-Studenten, ohne ihren Job aufgeben zu müssen, einen wichtigen Grundstein für ihren beruflichen Aufstieg. „Viele Arbeitgeber honorieren dieses Engagement zeitlich und finanziell“, stellte Frank Tomforde, Personalleiter von NXP Semiconductors Germany, im Rahmen seines Eröffnungsvortrags zum diesjährigen Semesterstart an der NBS, heraus. „Denn wer sich für ein berufsbegleitendes Studium entscheidet, erwirbt nicht nur eine hohe fachliche Qualifikation, sondern beweist gleichzeitig auch ein hohes Maß an Motivation, Durchhaltevermögen und Eigeninitiative.“
Ein druckfähiges Foto der Semestereröffnung können Sie unter info@nbs.de anfordern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Northern Business School:
Die NBS Northern Business School ist eine gemeinnützige Bildungsinstitution mit Sitz in Hamburg und bietet berufsbegleitende, wirtschaftswissenschaftliche und Ingenieurstudiengänge an. Sie wurde von norddeutschen Unternehmen und Verbänden gegründet, um möglichst vielen Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg ein Studium parallel zum Beruf zu ermöglichen. Die Präsenzvorlesungen und -seminare finden freitagabends und samstags statt. So stehen die Studierenden wie gewohnt tagsüber ihrem Unternehmen zur Verfügung. Mit ihrem bewährten Hochschulkonzept vernetzt die Northern Business School verschiedene Studiengänge und passt diese gezielt an die Bedürfnisse von Berufstätigen an. Die hohen akademischen Qualitätsstandards sind gewährleistet - alle Studiengänge an der NBS führen zu einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss. Damit vereint die NBS das Beste aus zwei Welten: Die Qualität und Sicherheit der staatlich anerkannten, akademischen Ausbildung und die Service- und Beratungsqualität eines privaten Dienstleistungsunternehmens.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nbs.de , Kontakt: info(at)nbs.de
Northern Business School gGmbH
Marc Petersen
Holstenhofweg 62
22043 Hamburg
Tel.: +49 (40) 357 00 340
Fax: +49 (40) 357 00 343
E-Mail: petersen(at)nbs-hamburg.de
www.nbs.de
NBS Northern Business School gGmbH
Amtsgericht Hamburg HRB 102392
Geschäftsführung: Mirko Knappe
Faktenkontor GmbH
Roland Heintze
Normannenweg 30
20537 Hamburg
Tel.: +49 (40) 22703 7160
Fax: +49 (40) 22703 3160
E-Mail: roland.heintze(at)faktenkontor.de
www.faktenkontor.de
Datum: 24.09.2009 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Petersen
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 357 00 340
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krise fördert Weiterbildung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Northern Business School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).