Jeder dritte Deutsche kocht fürs Büro vor / Gespeist wird am liebsten bei Tisch
ID: 1216399
schnelle Snack auf die Hand ist zwar inzwischen normal, aber nicht
besonders beliebt. Jeder zweite Deutsche (48 Prozent) empfindet das
Essen im Stehen und Gehen als ungesund. Zudem wünschen sich die
Menschen in Deutschland mehr Abwechslung (55 Prozent) bei den To
go-Snacks. Insbesondere bei speziellen Ernährungsvorlieben wie low
carb oder vegan ist es nach Meinung der Befragten schwierig, den
passenden Snack zu finden. Das sind zentrale Ergebnisse einer
repräsentativen Online-Umfrage des Tiefkühlspezialisten eismann.
Befragt wurden 1.000 Deutsche ab 18 Jahren.
Laut Umfrage wird in Deutschland trotz des zunehmenden Angebots an
fertigen Snacks noch überwiegend am Tisch gegessen - bei Frauen und
Männern gleichermaßen und auch bei den Jüngeren. Wer dennoch viel
unterwegs essen muss, gönnt sich zum Ausgleich abends oder am
Wochenende ein umso besseres Mahl, sagen 47 Prozent der Befragten.
Nur 2,4 Prozent der Deutschen geben an, dass sie den überwiegenden
Teil der Mahlzeiten unterwegs einnehmen.
65 Prozent der Deutschen sagen, dass selbstgekochtes Essen
qualitativ höherwertig ist als der Snack auf der Straße. Da wundert
es nicht, dass ein Drittel der Deutschen für das Büro vorkocht. In
der jüngeren Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen, die als
Berufseinsteiger üblicherweise mit weniger Geld auskommen müssen,
kochen sogar 47 Prozent für das Büro vor.
Marga Hamacher, Ökotrophologin und Genussexpertin bei eismann:
"Die Umfrage bestätigt, was wir täglich im Umgang mit unseren Kunden
hören. Qualitativ hochwertiges Essen wird sehr hoch geschätzt und
steht noch vor Bequemlichkeit."
Pressefoto zur redaktionellen Verwendung:
http://ots.de/5k9wI
Quelle: eismann / shutterstock
Über eismann
Der in Mettmann ansässige Direktvertrieb für Tiefkühlkost bedient
seit 1974 Kunden in ganz Deutschland, die Genuss und Qualität
schätzen. Etwa 1.100 selbstständige Handelsvertreter und mehr als 700
Mitarbeiter kümmern sich hierzulande um die bequeme Versorgung mit
hochwertigen Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Diese werden im
regelmäßigen Besuchsrhythmus, im Onlineshop oder über den Katalog
angeboten. Insgesamt profitieren fast zwei Millionen Haushalte in
neun europäischen Ländern und Brasilien vom persönlichen Heimservice.
Etwa 4.000 Mitarbeiter und selbstständige Vertriebspartner sind
weltweit in 220 Vertriebsstationen für eismann tätig. Mehr auf
www.eismann.de.
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Andrea Buzzi
Tel: +49 (0) 40 / 32 90 47 38 - 0
eismann@frauwenk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216399
Anzahl Zeichen: 2931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mettmann
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder dritte Deutsche kocht fürs Büro vor / Gespeist wird am liebsten bei Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).