Studie: Deutschland fehlen im Jahr 2020 fast zwei Millionen Arbeitskräfte

Studie: Deutschland fehlen im Jahr 2020 fast zwei Millionen Arbeitskräfte

ID: 1216406

Arbeitgeber können Fachkräftemangel steuerfrei mit IHK-Weiterbildung entgegenwirken



schneller zum geprüften Handelsfachwirt IHKschneller zum geprüften Handelsfachwirt IHK

(firmenpresse) - 21.05.2015 Rhein-Main ?Einer aktuellen Studie der Prognos AG zufolge fehlen in fünf Jahren rund 1,8 Millionen Arbeitskräfte. Ohne geeignete Gegenmaßnamen könnte sich diese Zahl bis zum Jahr 2040 fast verdoppeln. Dieser Entwicklung können auch Arbeitgeber gezielt entgegenwirken, indem sie ihre Mitarbeiter entsprechend fördern und sie durch eine IHK-Weiterbildung fit machen für die zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft. Vor allem im Handel ist herrscht eine große Differenz zwischen offenen Stellen und potenziellen Bewerbern mit höherer Berufsqualifikation. Als Ursachen gelten der demografische Wandel und die gute konjunkturelle Entwicklung in Deutschland.

Da es immer schwieriger wird, offene Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen, sind auch vermehrt die Arbeitgeber gefragt, Weiterbildung ihrer Mitarbeiter zu einem Thema ihrer Unternehmensführung zu machen. Die Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt IHK kann dazu beitragen, die Engpässe zu beheben. Die Fortbildung qualifiziert Mitarbeiter umfassend dazu, eigenständig und verantwortlich Managementaufgaben zu übernehmen. Sie beinhaltet folgende Handlungsbereiche: Unternehmensführung- und Steuerung, Handelsmarketing, Führung und Personalmanagement, Volkswirtschaft für die Handelspraxis, Beschaffung und Logistik, Handelsmarketing und Vertrieb, Handelslogistik, Außenhandel sowie Mitarbeiterführung und Qualifizierung.
Der Abschluss zum geprüften Handelsfachwirt IHK ist im deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet, was einem Bachelorabschluss gleichgestellt ist.

Für Arbeitgeber bietet die Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen ihrer Mitarbeiter auch weitere Vorteile. Die Qualifizierungskosten können als betriebliche Ausgaben von der Steuer abgesetzt werden. Zudem fallen auf einen Zuschuss zur Weiterbildung keine Sozialversicherungsabgaben an, was diese somit günstiger macht als eine Gehaltserhöhung.



Um die Weiterbildung zum geprüften Handelsfachwirt IHK für Arbeitgeber interessant zu machen, bietet carriere & more diese in Wochenendkursen in Hanau und in Wiesbaden an. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, erworbenes Wissen umgehend in die Praxis umzusetzen und sie müssen für die zusätzliche Qualifikation keine berufliche Auszeit nehmen.

carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsanbieter in der Region Frankfurt am Main für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die "Freude am Lernen" steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten unter www.schneller-schlau.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Dorfwiesenweg 3, 36124 Eichenzell



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  cut-e und rexx gewinnen Zuschlag für Ausschreibung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin Strategieplanung? Fundament für ein erfolgreiches Bestehen im internationalen Wettbewerb und oft vernachlässigt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.05.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216406
Anzahl Zeichen: 3077

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ömer Özbekler
Stadt:

Hanau


Telefon: 08004665466

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Deutschland fehlen im Jahr 2020 fast zwei Millionen Arbeitskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn Routine im Job zur Einbahnstraße wird ...

Viele Angestellte sehen in täglicher Routine am Arbeitsplatz nicht etwas, das ihnen bei Aufgaben hilft, weniger Zeit und Energie aufzuwenden. Vielmehr führt bei nicht Wenigen gerade diese Situation zum Gegenteil: Sie tun sich zunehmend schwer Energ ...

Karriere auch ohne Abitur ...

Ein Studium ohne Abitur oder Fachhochschulreife erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Für beruflich Qualifizierte kann eine Weiterbildung mit einem IHK-Abschluss der Startschuss für eine weitere Karriere sein. Viele deutsche Hochschulen stelle ...

Neuer Antrieb durch berufliche Neuorientierung ...

Rhein-Main - Einen Sinn in der eigenen beruflichen Tätigkeit zu finden und sich selbst im Job zu verwirklichen ist für Arbeitnehmer in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Wo diese gewünschte Erfüllung nicht gegeben ist, wird häufig nur ...

Alle Meldungen von carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z