Falscher Reifendruck schadet gleich mehrfach

Falscher Reifendruck schadet gleich mehrfach

ID: 1216495

Huf-Reifentipp: Gefahren durch Minderdruck




(PresseBox) - Ist der Reifendruck in Ordnung? Diese Frage haben sich die meisten Autofahrer in der Vergangenheit viel zu selten gestellt. Die negativen Folgen waren beeindruckend: steigende Schadstoff-Emissionen, höherer Spritverbrauch, schnellerer Reifenverschleiß und deutlich mehr Betriebskosten bei sinkender Fahrsicherheit.
Daher müssen seit Jahresbeginn alle Neuwagen über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen. Bei direkt messenden Systemen ist in jedem Reifen ein Funksensor montiert, der den Reifendruck an die Bordelektronik des Fahrzeugs übermittelt. Damit das RDKS ganzjährig funktioniert, benötigen sowohl die Sommer- als auch die Winterreifen entsprechende Sensoren. Hierfür hat Huf Hülsbeck & Fürst, einer der führenden Hersteller von RDKS, den Universalsensor IntelliSens auf den Markt gebracht. Er kann schnell und problemlos montiert werden, da er für die meisten Fahrzeuge kompatibel ist. Die Batterie im Sensor hält bis zu sieben Jahren - er überlebt also mehrere Reifengenerationen.
Die Investition macht sich in der Regel schnell bezahlt. Was viele nicht wissen: Wird ein Reifen mit einem Unterdruck von nur 0,3 bar gefahren, verkürzt sich die Lebensdauer um bis zu 25 Prozent, gleichzeitig steigt der Spritverbrauch um drei Prozent. Das macht sich schon für den einzelnen Fahrer deutlich im Portemonnaie bemerkbar. In der Summe führt die Einführung des RDKS bundesweit zu deutlich weniger klimaschädlichen Treibhausgasen - denn nicht nur der Spritverbrauch sinkt, es müssen auch weniger Reifen neu produziert werden.

Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz. Heute beschäftigt Huf weltweit rund 7.000 Mitarbeiter an Standorten in 14 Ländern. Über 400 Entwicklungsingenieure arbeiten in Büros in Deutschland, USA, Korea, Rumänien, Indien und China. Im Jahr 2013 erzielte die Huf-Gruppe einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Huf Hülsbeck & Fürst entwickelt und produziert weltweit mechanische und elektronische Schließsysteme, Türgriffsysteme, Fahrberechtigungssysteme, Passive-Entry-Systeme, Fahrzeugzugangssysteme, sowie Systeme für Heckklappen und Hecktüren, Reifendruckkontrollsysteme und Telematiksysteme. Huf wurde 1908 in Velbert (Deutschland) gegründet und lieferte erstmals 1920 Schlösser und Schließsysteme an Mercedes-Benz. Heute beschäftigt Huf weltweit rund 7.000 Mitarbeiter an Standorten in 14 Ländern. Über 400 Entwicklungsingenieure arbeiten in Büros in Deutschland, USA, Korea, Rumänien, Indien und China. Im Jahr 2013 erzielte die Huf-Gruppe einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Preise vergleichen war gestern: Shell bietet neue Preisgarantie /
Shell ClubSmart Preisgarantie ab dem 27. Mai deutschlandweit für Prämienkunden (FOTO) R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Parken im Halteverbot: In Sonderfällen erlaubt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2015 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216495
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Velbert



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falscher Reifendruck schadet gleich mehrfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huf Hülsbeck&Fürst GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huf Group stellt neues Management vor ...

Der Automobilzulieferer Huf Group startet in das Jahr 2019 mit einem neuen Management-Team. Ab Januar werden Michael Supe (als COO) und Tom Graf (als CFO) zusammen mit CEO Thomas Tomakidi die Geschäftsführung bilden. Der bisherige CFO Dr. Florian H ...

Huf Group stellt neues Management vor ...

Der Automobilzulieferer Huf Group startet in das Jahr 2019 mit einem neuen Management-Team. Ab Januar werden Michael Supe (als COO) und Tom Graf (als CFO) zusammen mit CEO Thomas Tomakidi die Geschäftsführung bilden. Der bisherige CFO Dr. Florian ...

Lange Nacht der Industrie bei Huf ...

Zum sechsten Mal hat Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG am 11. Oktober 2018 die Werkstore zur ?Lange Nacht der Industrie? geöffnet. An diesem Abend begrüßte der Automobilzulieferer in seinem Mutterhaus in Velbert rund 100 Besucher und ge ...

Alle Meldungen von Huf Hülsbeck&Fürst GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z