Gerichtsurteil erlaubt Ausbildern außerordentliche Kündigung wegen Nichtführung von Ausbildungsnachweisen
ID: 121658
Gerichtsurteil erlaubt Ausbildern außerordentliche Kündigung wegen Nichtführung von Ausbildungsnachweisen
"Führt ein Auszubildender trotz wiederholter Abmahnungen vorgeschriebene Berichtshefte nicht oder nicht ordnungsgemäß, kann dies die außerordentliche Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses rechtfertigen." (Leitsatz des Gerichts, 2 Sa 22/02)
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist die Grundlage für die betriebliche Ausbildung in Deutschland. Dennoch kennen viele Azubis ihre Rechte und Pflichten während der Ausbildungszeit nicht. Dabei ist z. B. das Thema Kündigung für Auszubildende von großer Bedeutung. Denn: Auch nach Ablauf der Probezeit kann der Betrieb aus wichtigen Gründen eine fristlose Kündigung aussprechen. Dazu zählt unter anderem der Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht.
Aber auch der Erwerb sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Selbstorganisation sind gefragt, die Ihre Auszubildenden beruflich handlungsfähig machen. Sie müssen lernen, wie korrektes Verhalten auszusehen hat, was z. B. das Thema Pünktlichkeit angeht oder was es im Krankheitsfall zu beachten gibt.
Unsere beiden Broschüren sind für Sie und Ihre Azubis die ideale Hilfestellung:
Broschüre 1: Rechte und Pflichten der Auszubildenden
Broschüre 2: Der Auszubildende im Betrieb - Leitfaden für eine erfolgreiche Ausbildung
Die Vorteile der E-Books:
Sie bekommen die pdf-Dateien direkt an Ihre E-Mail-Adresse, dadurch entfallen für Sie jegliche Versandkosten!
Sie können die Dokumente sooft ausdrucken oder kopieren, wie Sie es für Ihre Azubis benötigen!
Speichern Sie die Dateien einfach ab! So haben Sie alle wichtigen Informationen stets zur Hand - auch für kommende Ausbildungsjahrgänge!
Für kaufmännische und gewerbliche Azubis geeignet!
Das Paket "Leitfäden für Auszubildende" besteht aus den zwei Broschüren "Rechte und Pflichten der Auszubildenden" und "Der Auszubildende im Betrieb - Leitfaden für eine erfolgreiche Ausbildung" á 16 Seiten.
Mehr zu den Inhalten der beiden Broschüren und eine Bestellmöglichkeit finden Sie im angehängten Formular. Fordern Sie noch heute diese unentbehrliche Hilfe für die Ausbildung an!
Impressum:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH - Mandichostr. 18 - 86504 Merching - Tel.: 08233/381-0 - Fax: 08233/381-222
Geschäftsführer: Ronald Herkert - Sitz der Gesellschaft: Merching - Register: AG Augsburg HRB 20920
Steuernummer: 102 / 115 / 40430 - Ust.-Id.-Nr. DE 814 199 175
Beirat: Prof. em. Dr. Dres. h. c. Adolf G. Coenenberg, Maximilian Schrom, Dr. Thomas Weckbach, Dr. Dirk-Hermann Voß
E-Mail: service@forum-verlag.comHomepage: www.forum-verlag.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121658
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1008 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerichtsurteil erlaubt Ausbildern außerordentliche Kündigung wegen Nichtführung von Ausbildungsnachweisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum Verlag Herkert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).