Dresden "sportlichste Stadt 2009
ID: 121673
Dresden "sportlichste Stadt" 2009
Insgesamt 6.200 Jugendliche nahmen im Jahr 2009 an den DLV-BewegungsCamps teil, die im Zeitraum von Mai bis September in den Städten Ulm, Iserlohn, Recklinghausen, Rostock, Dresden und Saarbrücken gastierten. Nach der dritten Auflage hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit seinen Partnern Nike, DAK und dem Organisationskomitee der WM in Berlin (BOC) insgesamt 18.000 Jugendliche mit seinem Projekt erreicht, das in diesem Jahr einen Etat von 150.000 Euro hatte.
"Die Investition hat sich wieder einmal gelohnt. Leichtathletik ist in. Das beweist der enorme Zuspruch in den Innenstädten", zog Projektleiter David Deister zum Abschluss der Tour Bilanz.
Die Rekordteilnehmerzahl erreichte Dresden mit insgesamt 1.500 Jugendlichen, die 11.430 Bewegungs-Chips gesammelt hatten und somit im Wettbewerb um die sportlichste Stadt an Position eins lagen. Zusätzlich zur DLV-Auszeichnung "sportlichste Stadt" erhält Dresden Leichtathletik-Sportgeräte für den Schulsport im Wert von 1.000 Euro, die Fred Eberle, DLV-Präsidiumsbeauftragter für Zukunftsfragen, überreichen wird.
"Die gemeinsame Aktion zeigt, wie wir unsere Kinder vom Computer in die Turnschuhe locken können", betonte DAK-Vorstandschef Herbert Rebscher. "Die vielen Mädchen und Jungen in den Innenstädten haben mich genauso gefreut wie die deutschen WM-Medaillen in Berlin. Wenn unsere Kids mit Spiel und Spaß wieder Lust auf Bewegung bekommen, dann ist das für ein gesundes Leben Gold wert."
Zwei neue Module für noch mehr Attraktivität
Neu in diesem Jahr waren die Module Nike Speed-Challenge und das DLV-Weitsprungmodul. "Damit ist es uns gelungen", so David Deister, "das BewegungsCamp mit seinen insgesamt zehn Modulen für Jugendliche noch attraktiver zu gestalten."
Im WM-Jahr war vor allem die Nachfrage nach Autogrammen der DLV-Top-Athleten groß. So nahmen an den einzelnen Camps unter anderem Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC 1898), Marathonläuferin Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken), 10.000-Meter-Läufer Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01), Hürden-Ass Willi Mathiszik (LAZ Leipzig) sowie Stabhochspringer Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) teil.
"Gemeinsam mit unserem Partner DLV ist es uns gelungen, Stadion-Atmosphäre in die Innenstädte zu transportieren und die Faszination Leichtathletik insbesondere dem jungen Publikum näher zu bringen. Wettkampf zum Anfassen, die Integration der Eventbesucher und die Einbindung von Top-Athleten wie Raul Spank haben tausende Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben inspiriert", sagte Olaf Markhoff, Head of Communication Nike Deutschland.
Deutscher Leichtathletik-Verband, Alsfelder Straße 27, 64289 Darmstadt
Telefon: +49 6151 7708-0, Telefax: +49 6151 7708-11
Internet: www.leichtathletik.de, E-Mail: info@leichtathletik.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121673
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresden "sportlichste Stadt 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).