"Schutz vor Einbrüchen ins Feriendomizil" - Expertengespräch der ERGO Versicherung

"Schutz vor Einbrüchen ins Feriendomizil" - Expertengespräch der ERGO Versicherung

ID: 1216865

Schutz vor Einbrüchen ins Feriendomizil



Einbruch im Feriendomizil (Bildquelle: ERGO Versicherungsgruppe)Einbruch im Feriendomizil (Bildquelle: ERGO Versicherungsgruppe)

(firmenpresse) - Nach einem entspannten Tag am Strand der Schreck: Die Tür zum Hotel oder der Ferienwohnung ist aufgebrochen - Laptop, Bargeld und Schmuck sind weg. Dieser Albtraum wird für zahlreiche Erholungssuchende jedes Jahr bittere Realität. Rolf Mertens, Versicherungsexperte bei ERGO, weiß, wie sich Reisende vor Diebstählen am Urlaubsort und den daraus entstehenden Schäden schützen können.


Urlauber möchten ihre Wertsachen, wie zum Beispiel Schmuck, Handys oder auch größere Geldmengen, nicht den ganzen Tag bei sich tragen. Wie können sie solche Dinge im Hotel sicher verwahren?

Um Gelegenheitsdieben Einhalt zu gebieten, sollten Wertgegenstände oder wichtige Dokumente möglichst nicht frei herumliegen. In der Regel sind Hotelzimmer mit einem Safe ausgestattet, den Urlauber nutzen können. Allerdings bietet auch der Zimmertresor keinen hundertprozentigen Schutz für Geld, Schmuck und Dokumente. Urlauber, die auf Nummer Sicher gehen möchten, fragen am besten an der Rezeption nach einem hauseigenen Tresor. Viele Hotels bieten ihren Gästen diesen Service zur sicheren Aufbewahrung von Wertgegenständen an. Es empfiehlt sich generell, nur das Nötigste an Wertsachen in den Urlaub mitzunehmen.


Wie sollten Urlauber vorgehen, wenn ihnen Hausrat aus dem Hotelzimmer gestohlen wurde?

Urlauber müssen nicht nur die Hotelleitung über den Verlust informieren, sondern zudem umgehend Anzeige bei der örtlichen Polizei erstatten und den Schaden ihrer Hausratversicherung melden. Denn sie ersetzt auch auf Reisen Einbruchdiebstahlschäden am eigenen Hausrat. Gestohlene Kredit- und EC-Karten sollten Urlauber sofort nach Bemerken des Diebstahls telefonisch sperren lassen! Denn: Das ist eine Voraussetzung für Schadenersatzleistungen der Bank. Sobald die Betroffenen aus dem Urlaub zurückgekehrt sind, müssen sie dem Versicherer so schnell wie möglich eine Kopie der Anzeige zusammen mit einer detaillierten Liste aller abhanden gekommenen Gegenstände vorlegen. Es empfiehlt sich, falls möglich, auch Kaufbelege und Rechnungen beizufügen. Der Versicherer ersetzt daraufhin den Wiederbeschaffungswert - also den Preis, den die Geschädigten für einen gleichwertigen Gegenstand bezahlen müssten. Generell gilt für Schäden am Hausrat, der sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befindet - zum Beispiel im Urlaub - die sogenannte Außenversicherung. Bei ERGO besteht zum Beispiel für Hausrat, der sich bis zu sechs Monate außerhalb der Wohnung befindet, Versicherungsschutz in Höhe von 30 Prozent der Versicherungssumme - und das weltweit. Für Wertsachen gelten zusätzlich besondere Entschädigungsgrenzen.




Greift die Hausratversicherung auch bei einem Einbruch in eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus?

In gemieteten Ferienhäusern oder -wohnungen besteht wie im Hotelzimmer Schutz über die Hausratversicherung. Versichert sind jedoch nur Schäden an Sachen, die der Urlauber mitgebracht hat. Das heißt: Das Eigentum des Vermieters, etwa Fernseher oder wertvolle Einrichtungsgegenstände, gehört nicht dazu. Anders verhält es sich hingegen beim eigenen Ferienhaus, das womöglich sogar als Zweitwohnsitz angegeben ist: In diesem Fall ist eine zusätzliche Hausratversicherung für die Ferienwohnung oder die Zweitwohnung nötig, da sich der Hausrat dort nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft befindet.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.337



Kurzfassung:

3 Tipps zum richtigen Verhalten bei Einbrüchen im Urlaub
von Rolf Mertens, Versicherungsexperte bei ERGO

1.Vorsorge: Bei Hotelurlauben Wertgegenstände im Zimmersafe oder - noch besser - im Hotelsafe verwahren.
2.Unmittelbar nach dem Diebstahl: Hotelleitung, örtliche Polizei und Hausratversicherung über den Verlust informieren.
3.Nach dem Urlaub: Versicherer zeitnah eine Kopie der Anzeige mit einer möglichst detaillierten Liste aller abhanden gekommenen Gegenstände vorlegen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 477



Die Expertengespräche der ERGO Versicherung und viele weitere Verbrauchertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/verbraucher bereit.

Folgen Sie ERGO auf Facebook und besuchen Sie das Blog "ERGO ganz nah". Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Versicherungsgruppe
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den führenden Anbietern. Rund 43.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2014 nahm ERGO 18 Mrd. Euro an Beiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Versicherungsleistungen in annähernd gleicher Höhe. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstraße 11
80339 München
ergo(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Performance und Anwenderakpeztanz durch AGIMENDO bei der TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE 12. Internationaler Weltblutspendertag: 65 Blutspender und ehrenamtliche Helfer aus ganz Deutschland werden in Berlin geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.05.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216865
Anzahl Zeichen: 4658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Monika Stobrawe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5570

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schutz vor Einbrüchen ins Feriendomizil" - Expertengespräch der ERGO Versicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ERGO Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z