26. Sitzung der deutsch-russischen Strategischen Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Finanzen in Uljan

26. Sitzung der deutsch-russischen Strategischen Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Finanzen in Uljanowsk

ID: 121688

26. Sitzung der deutsch-russischen Strategischen Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Finanzen in Uljanowsk



(pressrelations) - >
Datum: 24.9.2009

Heute fand in Uljanowsk, Russische Föderation, die 26. Sitzung der deutsch-russischen Strategischen Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Finanzen (SAG) statt. Gouverneur Sergej Marosow hatte nach Uljanowsk eingeladen.

Die Arbeitsgruppe wurde vom Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, und der Staatsekretärin im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation, Frau Anna Popowa, geleitet.

In der SAG als oberstem Steuerungsorgan für die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen werden unter maßgeblicher Beteiligung der Sprecher der deutschen und russischen Wirtschaft, Prof. Dr. Klaus Mangold, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, und Alexej Mordaschow, Vizepräsident des russischen Unternehmer- und Industriellenverbands RSPP, gemeinsame Projekte aktiv begleitet, Maßnahmen zur Optimierung der Rahmenbedingungen für die bilaterale Wirtschaftskooperation erörtert und die strategischen Perspektiven der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen mitgestaltet.

Die Themen der heutigen Sitzung standen im Zeichen der Wirtschafts- und Finanzkrise und ihrer Auswirkungen auf die bilateralen Handels- und Investitionsbeziehungen. Maßnahmenpakete und Einbeziehung von Finanzierungsinstrumenten beider Regierungen, Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie der Abbau von Handelshemmnissen führten die Tagesordnung an.

Schwerpunktbereiche der deutsch-russischen Zusammenarbeit waren erneut Fragen der Energieeffizienzsteigerung und der Verkehrsinfrastruktur-Entwicklung sowie Projekte im Umweltschutz, im Schiffbau und im Bereich der Managerfortbildung.

Besonderes Augenmerk fand bei der heutigen Sitzung die Initiative zur Finanzierung von gemeinsamen Projekten; einige dieser Projekte wird die Strategische Arbeitsgruppe als "Leuchtturmprojekte", die zur Modernisierung der russischen Wirtschaft beitragen, weiter verfolgen.



Da Deutschland weiterhin Russlands bedeutendster Handelspartner weltweit ist, wird die Strategische Arbeitsgruppe auch künftig als Entscheidungs- und Lenkungsgremium in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen eine bedeutende Rolle spielen.

Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de

Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bund verbessert Kreditangebot durch Globaldarlehen für Unternehmen CCP12 Elected New Executive Committee
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2009 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121688
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"26. Sitzung der deutsch-russischen Strategischen Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Finanzen in Uljanowsk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z