Mobile Banking spaltet Bankkunden in Deutschland / Nutzer sehen positiven Einfluss auf Finanzmanagement, Nicht-Nutzer haben Sicherheitsbedenken
ID: 1217010
Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während
Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps
feststellen, begründen Nicht-Nutzer ihre ablehnende Haltung vor allem
mit Sicherheitsbedenken. Laut einer repräsentativen Umfrage von Ipsos
im Auftrag der ING-DiBa nutzen 47 Prozent der Besitzer eines mobilen
Geräts dieses für die Verwaltung ihrer Finanzen, 17 Prozent planen es
für die kommenden Monate. Ein Drittel der Befragten (36 Prozent)
lehnt die Nutzung bis auf weiteres ab.
Mobile Banking-Nutzer: Drei Viertel sehen Mehrwert in mobilen
Angeboten
Durch die Nutzung von Mobile Banking haben 43 Prozent mehr
Kontrolle über ihre Finanzen, 23 Prozent verpassen keine Zahlungen
auf ihrer Kontoübersicht und 20 Prozent zahlen ihre Rechnungen
pünktlicher. Einige Bankkunden gaben auch an, mehr zu sparen und
weniger häufig ihr Girokonto zu überziehen (Mehrfachnennungen waren
möglich). Lediglich 23 Prozent stellten keinerlei
Verhaltensänderungen durch das mobile Banking-Angebot fest.
Mobile Banking-"Verweigerer": Kein Vertrauen in die Sicherheit
Mangelndes Vertrauen in die Sicherheit ist der Hauptgrund auf
Mobile Banking zu verzichten (70%), gefolgt von einem von den Kunden
nicht gesehenen Mehrwert der mobilen Applikation (17%). Acht Prozent
der "Verweigerer" halten es schlichtweg für zu kompliziert.
Deutsche im internationalen Vergleich Bedenkenträger Nr. 1
Die in 14 weiteren Ländern durchgeführte Umfrage zeigt, dass die
Sicherheitsbedenken bei Nicht-Nutzern in keinem anderen Land so stark
ausgeprägt sind wie in Deutschland. Die Mobile Banking-Nutzungsrate
liegt mit 47 Prozent im internationalen Mittelfeld. Führend sind die
Türkei (65 Prozent), die USA (63 Prozent) sowie Spanien und die
Niederlande (61 Prozent).
Pressekontakt:
ING-DiBa AG
Alexander Baumgart
Tel.: 069 / 27 222 66145
E-Mail: a.baumgart@ing-diba.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217010
Anzahl Zeichen: 2224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Banking spaltet Bankkunden in Deutschland / Nutzer sehen positiven Einfluss auf Finanzmanagement, Nicht-Nutzer haben Sicherheitsbedenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ING-DiBa AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).