Projektraum AWARO bei der Generalsanierung der Städtischen Bühnen Köln

Projektraum AWARO bei der Generalsanierung der Städtischen Bühnen Köln

ID: 1217488

Im November 2011 entscheidet der Rat der Stadt Köln das zwischen 1954 und 1962 erbaute denkmalgeschützte Ensemble einer Generalsanierung zu unterziehen. Als zentrale Kommunikationsplattform setzt der Bauherr, vertreten durch die Bühnen der Stadt Köln, den virtuellen Projektraum AWARO des Geschäftsbereiches AWARO Collaboration Solutions der AirIT Systems GmbH ein.



(firmenpresse) - Frankfurt, im Juni 2015. Im November 2011 entscheidet der Rat der Stadt Köln das zwischen 1954 und 1962 erbaute denkmalgeschützte Ensemble, welches aus Opernhaus, Schauspielhaus und Opernterrassen besteht, einer Generalsanierung zu unterziehen. Das Düsseldorfer Planungsbüro HPP und die Münchener TPB erhalten den Planungsauftrag für die komplexe Bauaufgabe mit vielen ineinandergreifenden Bauabschnitten. Als zentrale Kommunikationsplattform setzt der Bauherr, vertreten durch die Bühnen der Stadt Köln, den virtuellen Projektraum AWARO des Geschäftsbereiches AWARO Collaboration Solutions der AirIT Systems GmbH ein. Damit wickelt die Bauherrin Prozesse wie Nachtragsverfolgung, Änderungsmanagement, Planprüfung, Bedenken-, Mängel- und Mehrkostenanzeigen ab. So sind im internetbasierten Datenraum mittlerweile über 230.000 Dokumente wie Zeichnungen, Schriftverkehr etc. gespeichert und werden zwischen den Teilnehmern - Bauherrin, Projektsteuerer, Architekten, Fachplanern und ausführenden Unternehmen - ausgetauscht. Die tägliche Qualitätssicherung sowie die Administration der Plattform erfolgt dabei durch AWARO Collaboration Solutions.

Die nach den Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn erbauten Städtischen Bühnen sind eines der herausragenden Ensembles des Kölner Wiederaufbaus. Ziel des Komplettumbaus ist es, bauphysikalische, akustische und konstruktive Schwachpunkte zu beheben, infrastrukturelle und sicherheitstechnische Defizite zu beseitigen, die Häuser den heutigen Grundsätzen der Barrierefreiheit anzupassen sowie die betrieblichen und künstlerischen Abläufe zu optimieren. Auch wird der Komplex um eine Kinderoper und ein „Kleines Haus", das aus einer Umnutzung der ehemaligen Opernterrassen entsteht, erweitert. Die Eröffnungsvorstellungen finden am 7. November 2015 statt.

Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und durch eine systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Bisher wurden über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.



Weitere Informationen siehe www.awaro.com und http://sanierung.buehnenkoeln.de.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AirITSystems GmbH und der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions
AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.



PresseKontakt / Agentur:

AirITSystems GmbH
AWARO Collaboration Solutions
Dr.-Ing. Christian Müller
Speicherstr. 49-51
60327 Frankfurt/M.
Fon 069 / 43 05 36-15
E-Mail:info(at)awaro.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Natürlich wohngesu(e)nd(er) dämmen MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Neubauwohnungen werden kleiner
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 28.05.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217488
Anzahl Zeichen: 3214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 / 9 20 46 40

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektraum AWARO bei der Generalsanierung der Städtischen Bühnen Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur blödorn pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompetenzbroschüre bei feco-Feederle erhältlich ...

Karlsruhe, im April 2015. In welcher Umgebung möchten wir morgen arbeiten? Wie verbinden wir Innovation mit Kontinuität? Wie sieht eine zukunftsweisende Arbeitsumgebung aus? Antworten auf diese Fragen und Raumlösungen, deren Gestaltung und Funkt ...

Zeiterfassung mit KOBOLD CONTROL ...

Wuppertal, im April 2015. Zum Projekt- und Unternehmenscontrolling von Planungsbüros gehört die Zeiterfassung. Dabei ist die zeitnahe Erfassung der Stunden von unschätzbarem Wert. Mit der völlig neu entwickelten Controllinglösung KOBOLD CONTROL ...

Alle Meldungen von PR-Agentur blödorn pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z