35 Jahre Teletext von ARD und ZDF: Programmbegleitende Infodienste weiter in der Erfolgsspur (FOTO)

35 Jahre Teletext von ARD und ZDF: Programmbegleitende Infodienste weiter in der Erfolgsspur (FOTO)

ID: 1217617

(ots) -
ARD Text und ZDFtext feiern am 1. Juni 2015 ihren 35. Geburtstag.
Die beiden programmbegleitenden Infodienste von ARD und ZDF sind auch
zum Jubiläum weiterhin souveräne Marktführer. Mit Marktanteilen von
21,1 und 19,3 Prozent in den ersten vier Monaten des aktuellen Jahres
liegen ARD Text und ZDFtext erneut klar vorne.

Im Jahr 2014 haben im Durchschnitt pro Tag 11,68 Millionen
Zuschauer den Teletext aufgerufen. Mit einem Marktanteil von 38,3
Prozent (ARD Text: 19,8 Prozent, ZDFtext: 18,4 Prozent) erreichten
die beiden öffentlich-rechtlichen Sender im vergangenen Jahr wieder
Spitzenwerte und festigten ihren Stand als Massenmedium mit hoher
Reichweite. Mit den Teletexten der Dritten Programme der ARD, den
Digitalkanälen von ARD und ZDF, sowie den Gemeinschaftsprogrammen
3sat, ARTE, Phoenix und KiKA erreichten ARD und ZDF einen Marktanteil
von 62,3 Prozent.

ZDFtext hat in den Monaten Januar bis April 2015 einen Marktanteil
von 19,3 Prozent erzielt (3,74 Millionen Nutzer pro Tag). Im
vergangenen Jahr belegte das Angebot mit einem Marktanteil von 18,4
Prozent zum fünften Mal in Folge den zweiten Platz und konnte dabei
sein Ergebnis um 2,7 Prozentpunkte steigern. In der Prime Time von 19
Uhr bis 23 Uhr erreichte der ZDFtext mit 19,8 Prozent Marktanteil
knapp ein Fünftel aller Teletext-Nutzer. Das Angebot aus Nachrichten,
Wetter, Sport, Programm, Service, Börse, Promi-News und Porträts
erfreut sich trotz Konkurrenz durch das Internet und durch mobile
Medien wie Tablets und Smartphones größter Beliebtheit.

Am 1. Juni 1980 ging der Vorläufer der heutigen Teletexte von ARD
und ZDF als gemeinsamer Testbetrieb auf Sendung. Zum Start waren etwa
70 000 Haushalte mit teletextfähigen Fernsehgeräten ausgestattet. 35
Jahre später können nahezu alle Haushalte den Zusatzdienst empfangen,


der mit dem Fernsehsignal gesendet wird. Der Regelbetrieb des
gemeinsamen ARD/ZDF-Videotextes begann 1990, als auch die privaten
Fernsehsender mit eigenen Teletext-Angeboten auf den Markt kamen.
Seit dem Jahr 2000 gehen ARD und ZDF mit eigenen Teletexten getrennte
Wege - allerdings ebenso erfolgreich wie in den ersten 20 Jahren.

Zu den meistgenutzten Seiten im ZDFtext gehören neben der
Startseite 100 vor allem die Seiten aus dem Sportbereich (Bundesliga,
wichtigste Sportmeldung und Übersicht), die Informationen zum
Fernsehprogramm und die aktuellste Meldung der Nachrichten auf Seite
120.

Neben dem ZDFtext verantwortet die ZDFtext-Redaktion den
ZDFneo-Text und den ZDFinfo-Text (ab 1. Juni 2015). Zudem liefert sie
3sat-Text und Phoenix-Text Inhalte zu. Seit Anfang des Jahres sendet
der ZDFtext einmal monatlich die gesammelten Zitate des Tages (Seite
550) als Newsletter, für den man sich auf der Homepage des ZDF
kostenfrei anmelden kann (Infos dazu auf Seite 597). Für das Jahr
2015 ist ein responsives Internetangebot auf HTML5-Basis geplant, das
es möglich macht, den ZDFtext auf allen gängigen Browsern, Tablets
und Smartphones barrierefrei zu empfangen.

http://www.zdf.de/programmbegleitende-dienste-25790494.html

http://zdf.de

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, oder über https://pressefoto.zdf.de/presse/teletext



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Seit 35 Jahren kurz und gut - der Teletext feiert Geburtstag / Programmbegleitende Infodienste von ARD und ZDF weiter in der Erfolgsspur DRPR beschliesst neue Beschwerdeordnung /Der Rat will damit schneller, transsparenter und dialogischer Arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217617
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"35 Jahre Teletext von ARD und ZDF: Programmbegleitende Infodienste weiter in der Erfolgsspur (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 58193-0-0007.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 58193-0-0007.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z