Gut für Portemonnaie und Umwelt!

Gut für Portemonnaie und Umwelt!

ID: 121768

Gut für Portemonnaie und Umwelt!



(pressrelations) - >
24.09.2009
Energie sparen ist in. Man schont gleichzeitig Geldbörse und die Umwelt. Doch wo anfangen? Und was bringt das alles? Das Energiesparbuch der Stiftung Warentest stellt verblüffend einfache Mittel vor, die helfen, den eigenen Energieverbrauch deutlich zu senken und mit gutem Gewissen zu leben. Konkrete Rechenbeispiele zeigen, wie man pro Jahr und Person im Haushalt bis zu 1.100 Euro sparen kann. Da fallen die 12,90 Euro für das Buch kaum ins Gewicht.
In ihren Tests von Geschirrspülern, Waschmaschinen und Kühlschränken entlarvt die Stiftung Warentest immer wieder Energieschleudern und findet vorbildlich sparsame Geräte. Für das neue Energiesparbuch stand nun ein gründlicher Gang durch einen kompletten Haushalt an: Wo verstecken sich die Stromverschwender? Wie kann man bei Heizung und Warmwasser sparen? Was haben Ernährung und Einkaufen mit dem Klima zu tun? Wie kann man energiebewusst reisen?
Das handliche Buch gibt Antworten auf all diese Fragen und dazu eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Energiesparen, die sich ganz schnell im Geldbeutel bemerkbar macht. Außerdem bietet es einen lesenswerten Einblick in die Entwicklung von Strom- und Ölpreis und beschreibt anschaulich, wo es in Sachen Energieerzeugung und Klimawandel am stärksten "qualmt". Vor diesem Hintergrund sind viele Energiesparmaßnahmen leichter nachzuvollziehen und schaffen das notwendige Bewusstsein, um Dinge konsequent und nachhaltig zu verändern. Umweltminister Sigmar Gabriel: "Das Energiesparbuch zeigt in verständlicher und motivierender Weise auf, dass das Einsparen von Energie nicht nur hilft, der globalen Erderwärmung zu begegnen. Es füllt auch das eigene Sparschwein."
Das Buch hat 176 Seiten und ist ab Donnerstag, 24. September 2009 für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich. Es kann auch online unter www.test.de/energiesparbuchbestellt werden.


Stiftung Warentest



Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27
email@stiftung-warentest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland im Aufwind: 25.000 Megawatt installierte Windkraftleistung Strom sparende Wärmepumpe auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2009 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121768
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut für Portemonnaie und Umwelt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z