Eingefangener Blutpfropf / Per Katheter entfernenÄrzte beim Schlaganfall Thromben aus dem Gehirn
ID: 1218106
Menschen mit einem Schlaganfall, schwere Folgeschäden wie bleibende
Lähmungen zu vermeiden. Ist ein großes Blutgerinnsel die Ursache,
können spezialisierte Ärzte dieses nun mit Hilfe eines Katheters
entfernen. Von der Leiste aus schiebt der Arzt ihn durch große Adern
bis ins Gehirn vor. Dort fängt er den Blutpropf mit einem
Drahtgeflecht ein und zieht ihn heraus. "Stent-Retriever" heißt das
Gerät, "Thrombektomie" die Methode. Fünf aktuelle Studien haben sie
laut "Apotheken Umschau" als wirksam und nützlich belegt. "Etwa 10000
Menschen in Deutschland könnten jährlich von der Katheterbehandlung
profitieren und vor dauerhaften Behinderungen und dem Tod bewahrt
werden", schätzt Professor Joachim Röther, Pressesprecher der
Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG).
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218106
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eingefangener Blutpfropf / Per Katheter entfernenÄrzte beim Schlaganfall Thromben aus dem Gehirn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).