BBA-Betriebskostenkonferenz 2015 betritt Neuland
Berlin, 29.05.2015: Kein Zweifel: Betriebskosten gehören zu den herausragenden Themen der Branche. Innovative Instrumente, sich ändernde rechtliche Vorgaben und neue Technologien beschreiben ein immer komplexeres Handlungsfeld. Daher beschreitet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, mit ihrer traditionsreichen Betriebskostenkonferenz einen neuen Weg. Die Tagung am 16. Juni wertet mit ihrem Veranstaltungsdesign den wohnungswirtschaftlichen Erfahrungsaustausch auf, ohne auf klassische Formen der Informationsvermittlung zu verzichten.
Auch der Vortragsteil am Vormittag stellt die Praxis in den Vordergrund. Ulrich Jursch von der degewo aus Berlin erläutert, wie das Unternehmen mit Benchmarking die Betriebskosten re-duziert. Vom Spar- und Bauverein eG Hannover zeigt Albrecht Buchheister, wie die Servicequalität und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess bei der Abrechnung zusammen hängen. Prof. Andreas Saxinger – ebenfalls von der HfWU – präsentiert neue Entwicklungen des einschlägigen Rechts. Siegfried Rehberg, Technischer Referent des BBU und GdW, mo-deriert die Tagung und eröffnet sie zusammen mit Reinhard Zehl von WohnCom. Unter dem Titel „Instrumente des Betriebskostenmanagements im Überblick“ gehen sie auf die Entwicklung der Thematik ein, wozu auch das 15-jährige Bestehen der Geislinger Konvention gehört.
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilien
presse
ausbildung
weiterbildung
immobilienwirtschaft
berufsbegleitend
studium
pressemitteilung
seminare
tagungen
lehrgaenge
wohnungswirtschaft
karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde in 2014 erneut mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 ausgezeichnet und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Pia Kasten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-17
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 29.05.2015 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218172
Anzahl Zeichen: 2285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Kasten
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-17
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBA-Betriebskostenkonferenz 2015 betritt Neuland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).