Mit dem richtigen Reifendruck Sicherheit gewinnen und Geld sparen
ID: 121835
Mit dem richtigen Luftdruck sicher ankommen und noch Geld sparen.

(firmenpresse) - Wer den richtigen Luftdruck der Reifen seines Fahrzeugs nicht kennt kann in einer Luftdrucktabelle nachsehen. Die Reifenhersteller listen in solchen Tabellen den empfohlenen Reifendruck auf. Es kann sinnvoll sein, den Luftdruck den eigenen Fahrverhältnissen anzupassen und damit etwas zu experimentieren.
Immer neue und verbesserte Entwicklungen an der Produktpalette TireMoni (http://www.tiremoni.com) sollen Autofahrer für den richtigen Reifendruck sensibilisieren.
Denn, was in der Reifenluftdrucktabelle steht sind nur Richtwerte. Viele Erfahrungen zeigen, dass es sinnvoll sein kann, den Reifendruck des Fahrzeugs um 0,3 Bar zu erhöhen. Die Fahrzeughersteller geben manchmal lieber einen etwas geringeren Reifendruck an um die Fahreigenschaften komfortabler zu halten. Wer für sein Fahrzeug den optimalen Reifendruck herausgefunden hat, will diesen auch während langer Fahrten beibehalten und eventuelle Veränderungen verfolgen können.
Dies ist mit einem TireMoni Nachrüstsystem für Reifendruckkontrolle leicht möglich. Für etwas mehr als 100 Euro haben Autofahrer mit einem TireMoni System den aktuellen Reifendruck und die Reifentemperatur ablesbar im Cockpit des Fahrzeuges. Sollte sich der Reifendruck während der Fahrt verändern, so wird dies sofort signalisiert. Der Empfänger blinkt und sendet ein akustisches Warnsignal.
Neben den Standardprodukten TM-100 (Messbereich bis 4 Bar für PKW), TM-400 (für Motorrad, Messbereich bis 4,0 Bar), TM-210 und TM-260 (Messbereich bis 11 Bar mit 4 bzw. 6 Sensoren)
hat TireMoni NEU im Programm das TM-240 (Messbereich bis 11 Bar)
Das TM-240 kann von 4 Standardsensoren, für den Betrieb an Zwillingsbereifung, Doppelachse oder Anhängerbetrieb einfach nachgerüstet werden auf bis zu 10 Sensoren. Das reicht für 6 Räder am Zugfahrzeug und 4 Räder am Anhänger.
Sollte bei der Aufrüstung die Funkstrecke nicht mehr ausreichen, kann problemlos ein Funkrelais ergänzt werden. Dieses wird an der 12-24V Bordspannung angeschlossen und verlängert dann erheblich die Funkreichweite.
Weitere Informationen zu Neuheiten und Zubehör unter: www.tiremoni.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
reifendruck
tiremoni
reifenschaden
reifenpanne
luftdruck
benzin-sparen
reifen-sparen
umwelt-schonen
reifenkontrolle
metallventile
ventile-reifen
ventil
reifen-zubehoer
kfz
zubehoer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Elektronische Reifendruckkontrolle stellt das Spezialgebiet der Schweizer Firma tpm-systems AG dar. Der Gründer, Dipl. Ing. Michael Schröttle hat sich seit über 10 Jahren auf Funkmodule spezialisiert. Sein „Tiremoni“ (tiremoni.com) Startup 2007 elektronische Reifendruckkontrolle zum nachrüsten für PKW, LKW. Trailer, Wohnwagen, Camper und Motorräder. Die Firma hat ihren Sitz in der Schweiz.
Die Deutsche Zweiniederlassung, TPM UG, wurde im Feb. 2009 von Herrn Dipl. Ing. Michael Schröttle im Bayrischem Donauwörth gegründet.
TPM UG
Posthof 4
D-86609 Donauwörth
Tel.: 0906 705 9117
Fax: 0906 705 9116
eMail: petra.pinzke(at)tpm-systems.com
Datum: 25.09.2009 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Pinzke
Stadt:
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6986480
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1867 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem richtigen Reifendruck Sicherheit gewinnen und Geld sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tpm-systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).