Fruchtig und spritzig – Limonana: das israelische Getränk für den Sommer
ID: 1218450
Wer für die heißen Sommertage noch eine kühle Erfrischung sucht, sollte das israelische Sommer-Getränk Limonana probieren. Aber was ist eigentlich Limonana?
Am besten schmeckt die Limonana natürlich in ihrem Herkunftsland, etwa in einer der zahllosen Bars an den Stränden Tel Avivs. Lange, nachdem sich der Sommer aus Deutschland verabschiedet hat, kann man in Israel bis in die späten Abendstunden hinein angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad genießen. Für alle die von der Limonana nicht genug bekommen können, empfiehlt es sich also, den Sommer in Israel zu verlängern.
Das Limonana-Basis-Rezept (für 4 Personen):
4 Zitronen | 2 Limetten (optional) | 1 Glas Zucker | 1 Bund Nanaminze | Eiswürfel
So einfach geht es:
1 Glas Wasser erhitzen; 1 Glas Zucker darin auflösen; auskühlen lassen. 1 Glas gepressten Zitronensaft (Tipp: gemischt mit Limettensaft) mit kaltem Wasser aufgießen. Je nach Geschmack den aufgelösten Zucker beimengen. Die gewaschene Nanaminze, Blätter oder auch ganze Stängel hinzufügen. Das Ganze mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich der Nanageschmack entfalten kann. Mit Nanastängeln als Dekoration und Eiswürfeln servieren.
Der Allrounder für den Sommer:
Für Cocktail-Liebhaber: Limonarak
Limonana-Basis in den Blender mit einer extra Portion Nanaminze (ohne Stängel) und einem Schuss Arak (israelischer Anisschnaps). 2 Gläser Eiswürfel dazu und gut durchmixen, damit die Nanaminze fein gehackt wird. Limetten und Nanaminze zum Verzieren. Mit Nanastängeln als Dekoration und Eiswürfeln servieren.
Sommer in jedem Tropfen: Melonana
Limonana-Basis in den Blender ohne Nanaminze. ¼ Wassermelone von der Schale trennen, in Würfel schneiden und in den Blender geben. So lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Flüssigkeit durchsieben und von den Melonenkernen befreien. Limettenscheiben und Nanablätter hinzufügen; auf Eis servieren.
Fruchtig, fruchtiger: Strawberry Limonana
Limonana-Basis in den Blender mit einer extra Portion Nanaminze (ohne Stängel). Eine Tasse Erdbeeren (ca. 15 Stück) waschen, vom Grün befreien und in den Blender geben. 2 Gläser Eiswürfel hinzugeben und pulsartig mixen, bis die Eiswürfel zerkleinert sind. Mit Erdbeeren und Minze garnieren. Einige Minuten ziehen lassen, damit sich der Nanageschmack entfalten kann. Mit Nanastängeln als Dekoration und Eiswürfeln servieren.
Das Rezept sowie einen Serviervorschlag finden Sie auch unter: www.wina-magazin.at
Prost und Leha-yim! Lassen Sie es sich schmecken!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: GoIsrael
Datum: 29.05.2015 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218450
Anzahl Zeichen: 3448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Schmitz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-65000443
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1050 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fruchtig und spritzig – Limonana: das israelische Getränk für den Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Go Israel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).