Innovative Lastschrift-Lösung mit Risikosteuerung durch easycash:

Innovative Lastschrift-Lösung mit Risikosteuerung durch easycash:

ID: 121851

easycash autorisiert erstmals Zahlungen für fremdes Zahlungsnetz




(firmenpresse) - Ratingen, September 2009. Der Payment-Dienstleister easycash übernimmt ab sofort die Autorisierung der Debitkartenzahlungen im Lastschriftverfahren an rund 2.500 Aral Tankstellen in Deutschland. Dies haben easycash und die Deutsche BP, die Muttergesellschaft der Aral AG, vertraglich miteinander vereinbart.
Das bisher eingesetzte electronic cash-Verfahren wird zum großen Teil durch das günstigere unterschriftenbasierte Verfahren ersetzt. Neben deutlich höheren Transaktionsgeschwindigkeiten profitiert BP zudem von einer signifikanten Reduktion der Kosten. Bis Ende August waren bereits 700 Tankstellen auf die innovative Lösung umgestellt, weitere 1.800 Aral-Tankstellen folgen bis Ende September.

Innovation im Payment der BP
BP betreibt 2.500 Aral-Tankstellen bundesweit und verarbeitet jährlich rund 150 Mio. Kartenzahlungen. Dazu unterhält das Unternehmen ein eigenes Zahlungsnetz. Bisher kam bei der Akzeptanz von Debitkarten fast ausschließlich das PIN-basierte ec cash-Verfahren zum Einsatz, bei dem die beteiligten Banken Sicherheit vor etwaigen Zahlungsausfällen gewähren. In Zukunft wickelt BP die bargeldlosen Debitkartenzahlungen an Aral-Tankstellen überwiegend mit dem erprobten, unterschriftenbasierten Lastschriftverfahren ab.

Autorisierung via easycash
Um Zahlungsausfälle zu vermeiden, nutzt BP easycash als Autorisierungszentrum: Die Debitkartenzahlungen werden aus dem BP-Netz in das Netz der easycash geroutet und dort autorisiert. Als Basis für die sichere Autorisierung nutzt easycash seine konsequent optimierte Risikosteuerung zur Online-Lastschriftautorisierung. Sie beruht auf der umfangreichen Erfahrung von easycash als größtem deutschen Lastschriftprozessor mit der aussagekräftigsten Sperrdatei im deutschen Markt. Diese Lösung erlaubt BP die optimale Nutzung des Lastschriftverfahrens bei gleichzeitiger Risikominimierung und deutlichen Kostenvorteilen im Vergleich zu den electronic cash-Entgelten.
Neben den Kostenvorteilen wird außerdem die Zahlungsabwicklung deutlich beschleunigt: easycash verarbeitet eine OLV®-Transaktion innerhalb von 250 msec. und gewährleistet so einen noch höheren Kassendurchsatz.



OLV® Acquiring für volle Sicherheit
BP nimmt auch den Forderungsankaufservice OLV® Acquiring des Dienstleisters in Anspruch. Damit vermeidet das Unternehmen effektiv das Risiko von Rücklastschriften und etwaigen Zahlungsausfällen. Die Umstellung fand allein im Rahmen von Softwareanpassungen im Netzbetrieb der BP statt, die POS-Infrastruktur bleibt unberührt und kann uneingeschränkt weiter eingesetzt werden.
„Unsere Kooperation mit der Deutschen BP zeigt, wie flexibel, kostengünstig und zukunftsgerichtet das etablierte Lastschriftverfahren ist“, so Jochen Freese, Mitglied der Geschäftsleitung der easycash GmbH. Als externes Autorisierungszentrum in dieser Form sind wir bislang einmalig im deutschen Markt. Damit beweisen wir die Innovationskraft, die unsere Partner von einem Marktführer erwarten dürfen.“ Dem pflichtet auch Hans-Rainer Frank, European NCT Manager der Deutschen BP, bei: „Durch den Einsatz des OLV®-Lastschriftverfahrens erzielen wir, bei gleichzeitiger Risikominimierung adäquat zum ec cash-Verfahren, erhebliche Einsparungen. Das Lastschriftverfahren ist damit aus unserer Sicht ein zukunfts- und wettbewerbsfähiges Instrument, das mehr als nur eine Alternative darstellt. Mit easycash haben wir dabei den richtigen Partner an unserer Seite: State-of-the-art-Technologie verbunden mit umfassendem Know-how haben es uns leicht gemacht, uns für easycash zu entscheiden.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über easycash
Seit 1992 entwickelt easycash marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler Payment-Provider bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit vier Geschäftsfeldern – vom Netzbetrieb über Terminal- und Payment-Services bis hin zu Card Solutions – deckt die Unternehmensgruppe alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.

easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und genau darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Als Deutschlands führender Anbieter unterstützt easycash alle gängigen Zahlverfahren und ermöglicht deren individuelle Kombination. Umfangreiche Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen runden das Full-Service-Portfolio ab.

easycash verfügt über ein eigenes Kartenmanagement- und Abrechnungssystem. Damit lassen sich individuelle Kartenlösungen als vollwertige Zahlungssysteme nahtlos in die bestehende POS-Infrastruktur integrieren. Durch die Übernahme des Unternehmensbereichs Loyalty Solutions von Experian Deutschland im Jahr 2007, heute easycash Loyalty Solutions GmbH, konnte easycash seine Position im deutschen Markt für Kundenkarten und deren Processing weiter ausbauen.

Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 360 Mitarbeiter und betreibt rund 191.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen beliefen sich 2008 auf 864 Mio. Transaktionen. Mit insgesamt 333 Mio. Transaktionen ist easycash Marktführer bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen per electronic cash und Maestro. Das Unternehmen weist ein abgewickeltes Zahlungsverkehrsvolumen von rund 49 Mrd. Euro aus.



Leseranfragen:

Weitere Informationen erteilen:
easycash Holding GmbH
Marketing / Kommunikation
Simone Bruder
Am Gierath 20
40885 Ratingen
Tel. +49-2102/9 73 – 307
Fax +49-2102/9 73 – 226
E-Mail: simone.bruder(at)easycash.de

Internet
www.easycash.de



PresseKontakt / Agentur:


grintsch communications
Marc Nagel / Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / – 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
E-Mail: easycash(at)grintsch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmertag Bayern 2009 erfolgreich in der Region gestartet Gewerbe- und Handwerksgruppen mit grenzüberschreitendem Marketingauftritt erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 25.09.2009 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Lastschrift-Lösung mit Risikosteuerung durch easycash: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easycash GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB ...

Ratingen, April 2014. Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider v ...

easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB ...

Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider vervollständigt damit sei ...

Alle Meldungen von easycash GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z