Der Tagesspiegel: Senioren-Versicherer Ideal fordert mehr Spielraum bei Geldanlagen
ID: 1218675
Jacobus, hat die Politik aufgefordert, den Lebensversicherern
angesichts der niedrigen Zinsen mehr Spielraum bei der Kapitalanlage
zu geben. "Wir würden gern mehr in Aktien investieren, aber die
Rechnungslegungsvorschriften machen das in größerem Umfang
unmöglich", sagte Jacobus dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Die
Politik, die Aufsicht und die Wirtschaftsprüfer müssen den
Versicherern dringlich neue Spielräume eröffnen, um eine größere
Anlage in Aktien zu ermöglichen."
Gegen den Branchentrend hält der Chef des Konzerns, der auf
Seniorenversicherungen spezialisiert ist, nichts von einer Anlage in
Infrastrukturprojekten. "Warum sollte ein Finanzminister oder ein
Stadtkämmerer der Versicherungswirtschaft drei, vier oder gar fünf
Prozent Zinsen zahlen, wenn er auf dem Kapitalmarkt das Geld für
Infrastrukturprojekte praktisch umsonst bekommt?", sagte Jacobus.
"Dieses Geschäftsmodell erschließt sich mir nicht."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2015 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218675
Anzahl Zeichen: 1410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Senioren-Versicherer Ideal fordert mehr Spielraum bei Geldanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).