Balmoral erbohrt 216 g/t Gold in neuer Entdeckung
ID: 1218696
Die Bohrung FAB-15-50 bildete mit einer neu entdeckten Scherzone, auf der 6,30 Unzen Gold pro Tonne Gestein geschnitten wurden den Höhepunkt der bisherigen Bohrergebnisse.
Die Bohrung FAB-15-50 bildete mit einer neu entdeckten Scherzone, auf der 216 Gramm (6,30 Unzen) Gold pro Tonne Gestein über 0,76 m geschnitten wurden, den Höhepunkt der bisherigen Bohrergebnisse. Die vererzte Struktur beherbergt in einem 10 bis 15 cm langen Abschnitt reichlich Freigold und ähnelt sehr stark der ,Fenelon'-Liegenschaft.
Balmoral brachte ebenfalls zwei Bohrungen auf der ,Jeremie'-Liegenschaft nieder, die am Nordende des ,Grasset Trends' liegt. Beide Bohrungen überprüften elektromagnetische Anomalien, die durch luftgestützte Untersuchungen identifiziert wurden. Diese Anomalien stehen mit sekundären magnetischen Hochs außerhalb des Haupttrends des ,Grasset Ultramafic Complex' in Zusammenhang. Die Bohrung JER-15-02 traf in zwei Abschnitten auf eine anomale Buntmetall-Vererzung (Kupfer, Zink, Blei) mit einer möglichen VMS-Affinität (VMS = Volcanogenic massive sulfide) innerhalb einer Abfolge vulkanischer und sedimentärer Lithologien. Die Wirtsgesteine sind durch geschichtete Sulfid führende Horizonte charakterisiert, die am Nordende eines 1.300 m langen Multikomponenten-elektromagnetischen Leiters liegen, der bisher noch nicht überprüft wurde. Diese Abschnitte und ähnliche Ergebnisse aus dem Südbereich früherer Bohrungen deuten weiteres Potenzial für eine VMS-Buntmetallvererzung innerhalb der Gesteinsabfolge an.
"Die Bohrungen bestätigen weiterhin das Vorkommen einer Nickelsulfid-Vererzung und signifikanter Mengen der aussichtsreichen ultramafischen Wirtsgesteine im ,Grasset Ultramafic Complex', was das Potenzial für die Entdeckung weiterer Vererzungszonen des Typs ,Horizont 3' unterstützt," sagte Darin Wagner, Präsident und CEO von Balmoral. "Die Entdeckung sehr hoher Goldgehalte (,Bonanza Gold Grades') in einer neuen Scherstruktur nahe der bekannten Goldvererzung auf ,Fenelon' ist eine sehr interessante Entwicklung. Dies zeigt die reichhaltige Art des Gürtels und das noch weitgehend unerschlossene Potenzial des ,Detour Trends'."
Die Ergebnisse der Erweiterungsbohrungen auf der ,Horizont 3'-Entdeckung und aus drei Bohrungen, die für metallurgische Zwecke niedergebracht wurden, werden innerhalb der nächsten Tage erwartet. Die Feldarbeiten auf dem ,Detour Trend' zur Vorbereitung der weiteren Bohrarbeiten laufen auf Hochtouren und der Bohrstart wird bereits im Juni erwartet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 31.05.2015 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218696
Anzahl Zeichen: 3248
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 736 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balmoral erbohrt 216 g/t Gold in neuer Entdeckung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).