Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. Juni / Zahlreiche Staus vor allem im Süden / Außerdem m

Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. Juni / Zahlreiche Staus vor allem im Süden / Außerdem massive Verkehrsbehinderungen in Südbayern durch den G7-Gipfel

ID: 1218924
(ots) - Am kommenden Wochenende werden Autofahrer auf den
Fernstraßen kaum ohne Stau ans Ziel gelangen. Wegen Fronleichnam
(Feiertag am Donnerstag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen,
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, in Teilen Sachsens und
Thüringens sowie im Saarland) starten einige Autofahrer schon am
Mittwochnachmittag ins verlängerte Wochenende. In diesen
Bundesländern gilt, mit Ausnahme von Sachsen und Thüringen, am
Donnerstag ein Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen.

Am Wochenende kommen die baden-württembergischen und bayerischen
Pfingsturlauber aus den Ferien zurück. Der Rückreiseverkehr setzt in
der zweiten Wochenhälfte ein und erreicht seinen Höhepunkt am
Samstag. Dann bilden sich vor allem im Süden Deutschlands und auf den
Routen in Richtung Norden Staus. Am Sonntagnachmittag tummeln sich
Heimkehrer aus dem Kurzurlaub auf Deutschlands Fernstraßen. Staus
rund um die Ballungszentren und von den Küsten zurück sind damit
programmiert. Stop-and-go-Verkehr ist vor allem auf diesen Routen zu
erwarten:

- Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
- A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Lübeck
- A 1/A 3/A 4 Kölner Ring
- A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
- A 4 Bad Hersfeld - Erfurt - Chemnitz - Dresden
- A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel
- A 6 Kaiserslautern - Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Flensburg - Hamburg
- A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg
- A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 81 Singen - Stuttgart
- A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 Lindau - München
- A 99 Umfahrung München

An diesem Wochenende findet im Schloss Elmau bei Garmisch der


G7-Gipfel statt. Deshalb rät der ADAC Urlaubern und Ausflüglern, den
Großraum Garmisch am Samstag und Sonntag unbedingt zu meiden. Mehrere
Straßen werden zeit- und abschnittsweise gesperrt, der Bahn- und
öffentliche Nahverkehr wird reduziert und Personenkontrollen werden
verstärkt durchgeführt. Betroffen ist auch die A 95 Garmisch -
München, das gesamte Münchner Stadtgebiet sowie die Zufahrtsstraßen
zum Münchner Flughafen. Für den überregionalen Reiseverkehr werden an
den Autobahnkreuzen bei Würzburg, Nürnberg, Feuchtwangen, Ulm,
Memmingen sowie im Großraum München und an der österreichischen
Inntalautobahn Alternativrouten ausgeschildert sein. Der ADAC
empfiehlt den Rückreisenden aus dem Pfingsturlaub dringend, die
Grenzübergänge Grainau/Griesen am Fernpass sowie Mittenwald/Scharnitz
am Zirler Berg zu meiden und großräumig auf die Autobahnen A 93/A 8
(Rosenheim) oder A 7 (Füssen) auszuweichen.

Auch im benachbarten Ausland müssen Autofahrer an diesem
Wochenende mit großem Verkehrsaufkommen rechnen. Besonders betroffen
sind die Hauptreiserouten in die beliebten Urlaubsgebiete und zurück.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89/7676-2410
E-Mail: Diana.Sprung@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronische Mautzahlung in Ungarn ab sofort mit FleetBoard Telematik Stuttgarter Traditionsunternehmen winkler in neuen Räumen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1218924
Anzahl Zeichen: 3625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. Juni / Zahlreiche Staus vor allem im Süden / Außerdem massive Verkehrsbehinderungen in Südbayern durch den G7-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z