Gute Erfahrungen mit Lernprogrammen von M.I.T für den Einsatz von Microsoft Office bei der Stadt Offenbach
Friedrichsdorf, 1. Juni 2015. Die Stadt Offenbach setzt auf e-Learning, wenn es um die Fitness ihrer etwa 1000 Verwaltungs-Mitarbeiter in Sachen Computernutzung geht. Im nunmehr sechsten Jahr nutzt die Stadt die Lernmanagementplattform SITOS von M.I.T, um allen städtischen Ämtern Lernprogramme zu Microsoft Office und zu Microsoft Betriebssystemen zur Verfügung zu stellen. Über ein Desktop-Icon greifen alle Bediensteten auf ihren SITOS-Lernraum zu. Dabei ist es egal, ob sie im Büro oder vom Home-Office arbeiten. Im Lernraum haben sie die Wahl zwischen Grundlagen-, Fortgeschrittenen und Umsteiger-Lernprogrammen zu Microsoft Office 2010 und zu SharePoint 2010. Mit Hilfe dieser Lernprogramme, die M.I.T zusammen mit der Lernplattform bereitstellt, können sie sich für die Office-Anwendungen fit machen, fit halten oder bei Fragen nachschlagen. Anja Uhlig, Administratorin für die Lernplattform bei der Stadt Offenbach, zum Einsatz von e-Learning bei der Stadt: „Der Einsatz von Lernplattform und Lernprogrammen von M.I.T hat sich bewährt, sodass wir uns vorstellen können, auch den zukünftigen Umstieg auf weitere Microsoft Office-Softwarepakete mit Lernprogrammen zu begleiten“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
m-i-t
mit
learning
microsoft-office
lernprogramme
e
learning
computer
computernutzung
lernmanagementplattform
sitos
microsoft
buero
home
office
sharepoint
office
offenbach
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über M.I.T e-Solutions
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird: mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance, Onboarding, IT-Rollouts, Produktschulungen oder Arbeitssicherheit. Lernprogramme von M.I.T wurden vielfach ausgezeichnet. Ein Videostudio, Printzentrum und eigene Seminarräume runden das Angebot ab und machen M.I.T zu einer Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien, die keine Kundenwünsche offenlässt.
Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. Accor, BMW, Daimler, Samsung und Siemens, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des e-Learning (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat Standorte in Friedrichsdorf/Frankfurt und München und ist Teil der österreichischen bit gruppe.
Mehr unter www.mit.de
Onno Reiners,
Leiter Marketing
phone: +49 (0) 6172 / 7100-164
mobile: +49 (0) 175 / 222 1203
fax: +49 (0) 6172 / 7100-10
web: http://www.mit.de
mailto: o.reiners(at)mit.de
Onno Reiners,
Leiter Marketing
phone: +49 (0) 6172 / 7100-164
mobile: +49 (0) 175 / 222 1203
fax: +49 (0) 6172 / 7100-10
web: http://www.mit.de
mailto: o.reiners(at)mit.de
Datum: 02.06.2015 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219386
Anzahl Zeichen: 1854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Onno Reiners
Stadt:
Friedrichsdorf
Telefon: 06172 / 7100-164
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 922 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Erfahrungen mit Lernprogrammen von M.I.T für den Einsatz von Microsoft Office bei der Stadt Offenbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.I.T e-Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).