Weltkongress der Zeitungen ? Indien 2009

Weltkongress der Zeitungen ? Indien 2009

ID: 121960

Weltkongress der Zeitungen ? Indien 2009

"I": Eine Zeitung für das digitale Zeitalter



(pressrelations) - m Avillez Figueiredo, der kürzlich eine neue Zeitung auf den Markt gebracht hat, als sei Print nach dem Internet erfunden worden, konnte als weiterer Referent für das Programm des Weltkongresses der Zeitungen, das vom 30. November bis 3. Dezember im indischen Hyderabad stattfindende Gipfeltreffen der internationalen Zeitungswelt, gewonnen werden.

Es mag verrückt erscheinen, in Zeiten einer weltweiten Wirtschaftskrise eine neue Bezahlzeitung herauszubringen, doch die von Martim Avillez Figueiredo gegründete "I" erobert derzeit Portugal im Sturm ? mit einem Auflagenanstieg von 16 Prozent in den vergangenen zwei Monaten.

Der vor vier Monaten lancierte Titel setzt einem reifen Markt innovative Konzepte entgegen: unkonventionelle Organisation und Inhalte; Rekrutierung von redaktionellen Mitarbeitern per Internet; wenig inhaltliche Überschneidung mit der dazugehörigen Website; sowie Zustellung per Fahrrad und Bezahlung mit Prepaid-Karte.

Figueiredo, der Herausgeber und Chefredakteur der neuen Zeitung, reiht sich als Referent ein in ein innovationsorientiertes Programm mit einer Riege renommierter Referenten: Robert Thomson, Chefredakteur beim Verlag Dow Jones, dessen Wall Street Journal führend im Bereich kostenpflichtiger Web- und Mobile-Inhalte ist; Dr. Andreas Wiele, Vorstand Bild-Gruppe und Zeitschriften beim Verlag Axel Springer, der das Konzept von Europas größter Zeitung Bild erfolgreich von Deutschland auf andere Länder übertragen hat; Marieke van der Donk, die eine neue Studie von PriceWaterhouseCoopers über eine nachhaltige Zukunft für Zeitungen vorstellen wird; und viele andere mehr.

Mehr als 1500 Zeitungsverleger, CEOs, Geschäftsführer, Chefredakteure und sonstige Führungskräfte werden zum 62. Weltkongress der Zeitungen, dem 16. World Editors Forum und der Info Services Expo 2009, den internationalen Treffpunkten des Zeitungswelt, erwartet. Ausführliche Informationen sind abrufbar unter http://www.wanindia2009.com/homev2.asp?LangId=3



Die Gemeinschaftsveranstaltung aus Kongress, Forum und Expo findet zum ersten Mal seit dem Zusammenschluss von WAN (Weltverband der Zeitungen) und IFRA zum neuen Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA), der internationalen Organisation der weltweiten Zeitungsbranche, statt.

Die Zeitungen sind im digitalen Zeitalter im Wandel, und die portugiesische "I" ist eine der ersten echten Post-Internet-Zeitungen. Sie gliedert sich zwar in vier Sektionen, "doch dabei handelt es sich nicht um Rubriken wie Politik, Sport, Wirtschaft ? sie folgen vielmehr dem Lesemuster der Konsumenten", so Figueiredo. Der erste Teil umfasst Meinungsbeiträge und Kommentare. Der zweite Teil mit der Bezeichnung "Radar" besteht aus kurzen Zusammenfassungen der aktuellen Meldungen des Tages. Der Hauptteil mit dem Titel "Zoom" bietet eingehende Artikel zu wichtigen Themen. Schließlich gibt es noch die Sektion "Mais" (zu Deutsch "Mehr"), in der verschiedene Themenbereiche, einschließlich Sport, zusammengestellt sind.

Die Website ist kein Abklatsch der Zeitung, sondern bietet Nachrichten aus vielen Quellen, umfasst einen YouTube-ähnlichen Bereich und hat eine Social-Network-artige Aufmachung. "Die Zeitung und die Online-Inhalte sind vollkommen verschieden, weil wir ganz unterschiedliche Leserzielgruppen ansprechen", erklärt Martim Figueiredo.

Der Verlag rekrutierte auch redaktionelle Mitarbeiter per Internet: Von 1350 Kandidaten wurden 18 ausgewählt und geschult ? und ergänzen nun das Team aus 55 erfahrenen Journalisten. Zur Mittagszeit werden Gruppen von Zeitungsverkäufern in die Restaurantviertel geschickt, und die Zeitung wird auch Verkaufsautomaten aufstellen, die mit Prepaid-Karten funktionieren.

"Die Idee ist, nicht eine neue Tageszeitung aufzubauen, sondern eine neue Medienmarke", so Figueiredo.

Ausführliche Angaben zu den Programmen, zur Anmeldung sowie weitere Einzelheiten finden Sie unter: http://www.wanindia2009.com/homev2.asp?LangId=3


WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich, und Darmstadt, Deutschland, sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien, Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern.


Auskunft erteilt: Larry Kilman, Director of Communications and Public Affairs, WAN-IFRA, 7 rue Geoffroy St Hilaire, 75005 Paris, Frankreich. Tel.: +33 1 47 42 85 00. Fax: +33 1 47 42 49 48. Mobil: +33 6 10 28 97 36. E-Mail: larry.kilman@wan-ifra.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ Mediengruppe und ZDF beschließen Online-Kooperation Bis zu 7,09 Millionen sahen DFB-Pokalfight Köln - Wofsburg im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121960
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkongress der Zeitungen ? Indien 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAN-IFRA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

World Publishing Expo mit Fokus auf Corporate Publisher ...

Im besonderen Blickpunkt der World Publishing Expo, der weltweit größten Messe für die Nachrichten- und Medienbranche, steht in diesem Jahr das Corporate Publishing. Für die Verleger von Unternehmenspublikationen hat der Veranstalter WAN-IFRA gem ...

World Publishing Expo 2013 in Berlin ...

Mit mehr als 300 Ausstellern und 8.000 Fachbesuchern wird die World Publishing Expo ihrem Ruf als weltweit größte Messe für die Nachrichten- und Medienbranche auch in diesem Jahr wieder gerecht. Vom 7.- 9. Oktober 2013 bietet die Veranstaltung auf ...

Alle Meldungen von WAN-IFRA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z