Das größte Luftfrachtterminal Afrikas

Das größte Luftfrachtterminal Afrikas

ID: 1219719

Ethiopian Airlines beauftragt Unitechnik mit Anlage für 600.000 t pro Jahr




(firmenpresse) - Rund 600.000 t Frisch- und Trockenwaren plant Ethiopian Airlines künftig pro Jahr am Flughafen Addis Abeba in Äthiopien umzuschlagen. Den Auftrag zur Planung des dafür erforderlichen Luftfrachtterminals sowie zur Realisierung der Intralogistik erhielt Unitechnik. Die neue AirCargo-Anlage mit einer Größe von fünf Fußballfeldern besteht aus einem Kühl- und einem Trockenbereich. Eine Erweiterung des Terminals auf 1,2 Millionen t pro Jahr ist im Konzept bereits eingeplant. Die Logistikanlage hat ein Investitionsvolumen von 32 Millionen Euro.

Das neue Luftfrachtterminal am Flughafen in Addis Abeba wird der größte AirCargo-Umschlagplatz in Afrika. Von dort aus gehen Trocken- und Frischwaren wie Fleisch, Blumen und Salat in die ganze Welt. Als Planer und Generalunternehmer errichtet Unitechnik die zukunftssichere Anlage. Sie bietet ausreichend Kapazität zum Umschlag von Waren in einer Kühlzone mit Temperaturbereichen von 2 bis 10 °C und in einer ungekühlten Trockenzone. Der Mix aus automatisierten und manuellen Systemen gewährleistet einen hohen Durchsatz bei maximaler Verfügbarkeit.

Die neue AirCargo-Anlage erweitert die Kapazität eines bereits bestehenden Luftfrachtterminals, das ebenfalls von der Unitechnik-Gruppe realisiert wurde. Ethiopian Airlines steigert seine aktuelle Durchsatzleistung von 120.000 t pro Jahr damit um 500 Prozent. Das neue Terminal gliedert sich entsprechend dem Lagergut in zwei unterschiedlich temperierte Bereiche, die in sich geschlossen sind. Ihr Aufbau ist weitestgehend identisch. Herzstück der beiden Anlagenbereiche ist ein automatisiertes Hochregallager für Luftfrachtcontainer (Unit Load Devices, ULDs). Ethiopian Airlines stehen insgesamt etwa 1.000 ULD-Lagerplätze zur Verfügung. Die Anlage ist für das Handling unterschiedlicher ULDs bis zu einer Größe von 20 Fuß konzipiert. Die Anforderungen an die Prozesskette für einen optimalen Durchsatz sind besonders hoch. Ist ein Frachtflieger gelandet, muss er so schnell wie möglich entladen und mit neuer Fracht bestückt werden. Bei Frischwaren hat die Einhaltung der Kühlkette zudem oberste Priorität. Um die Abläufe ideal zu unterstützen, sind die Automatiksysteme der AirCargo-Anlage mit insgesamt vier ETVs (Elevating Transfer Vehicles) ausgerüstet.



Für Import und Export ausgelegt
Ist der Frachtflieger entladen und sind die ULDs in den Automatiksystemen eingelagert, beginnt die eigentliche Arbeit im Cargoterminal. Waren für den Import werden für den Weitertransport per LKW auf Paletten umgepackt. Die ULDs fahren dazu auf spezielle Arbeitsstationen. Zum einfachen Be- und Entladen lassen sich diese absenken. Die Zielpaletten werden dann per Gabelstapler in einem manuellen Palettenlager zwischengelagert. Waren, die exportiert werden, vollziehen den Prozess in umgekehrter Reihenfolge. Sie werden anschließend ans Flugzeug transportiert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unitechnik Systems GmbH mit Sitz in Wiehl zählt seit vier Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Industrie-Automatisierung und Informatik. Das Familienunternehmen plant und realisiert in zweiter Generation maßgeschneiderte Systeme für die innerbetriebliche Logistik und Produktion. Dabei tritt Unitechnik weltweit als Systemintegrator und Gesamtlieferant auf. Professionelles Projektmanagement sowie die kompetente Betreuung der realisierten Anlagen sind die Grundlage langfristiger Geschäftsbeziehungen und sichern die Investition der Kunden. Die Unternehmensgruppe hat Standorte in Deutschland, Dubai, China, der Schweiz und Australien. Zu den Referenzen von Unitechnik zählen namhafte Unternehmen wie BMW, Turck, LSG Sky Chefs, Soennecken oder Tchibo.



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr
Rabea Schalow
Herzog-Adolf-Str. 3
56410 Montabaur
ras(at)additiv-pr.de
02602/95099 23
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SIEVERS-GROUP präsentiert neues Managed-Service-Portal: Maximale Transparenz in der Cloud Aufklärung ist das wirksamste Mittel gegen Cyber-Kriminelle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219719
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Cieplik
Stadt:

Wiehl


Telefon: +49 (0)2261 987-208

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das größte Luftfrachtterminal Afrikas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unitechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unitechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z