Krise light: Berliner Wirtschaftsleistung zeigt sich stabil

Krise light: Berliner Wirtschaftsleistung zeigt sich stabil

ID: 121995

BVMW-Wirtschaftssenator Uwe Röhrig: Einsparungen alleine sind kein Allheilmittel



(firmenpresse) - Berlin, September 2009 - Die deutsche Hauptstadt kommt besser durch die Krise als viele Flächenländer der Republik. Berliner Unternehmen und die im brandenburgischen Umland sind nach einem Bericht des Berliner Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de weniger beeinträchtigt von der Wirtschaftskrise: "Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Donnerstag mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt in Berlin in jeweiligen Preisen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent und in Brandenburg um 2,4 Prozent", so die Tageszeitung. Und weiter: "Zugute kam der Hauptstadtregion, dass sie über einen starken Dienstleistungssektor verfügt." Während das Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt bundesweit im ersten Halbjahr 2009 um 6,8 Prozent zurückging, waren es in Berlin nur 2,3 Prozent.

Neben der Wirtschaftsstruktur, die diese Entwicklung befördert, sind es aber auch mittelständische Unternehmen, die der Krise trotzen. "Wir stecken weder den Kopf in den Sand, noch legen wir die Hände in den Schoss und warten, auf was auch immer", sagt der Inhaber der Berliner Automobilberatung International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de, Uwe Röhrig, im Gespräch mit dem Info Brief des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft für Niedersachsen und Bremen http://www.bvmw.de/uploads/media/Newsletter_KW38-09.pdf. Krisenzeiten alleine mit Sparmassnahmen zu begegnen, hält er für verfehlt: "Es gibt kein Unternehmen, dass allein auf der Basis von Einsparungen gesundet." Für die kommenden Jahre sieht Röhrig, selbst Wirtschaftssenator im BVMW, in seiner Branche einen hohen "Anspannungsgrad, der sich nicht allein über Automarken und neue Automodelle weiter entspannen wird, sondern über ein nachhaltiges Management, dass die kompromisslose Kundenorientierung fokussiert." Viele Unternehmen hätten aufgrund von falschen Managemententscheidungen die Krise zum großen Teil mitverschuldet, ebenso die daraus resultierenden Werksschließungen und Arbeitsplatzverluste.



Dass die Abwrackprämie, die zu einer Sonderkonjunktur für den Automarkt geführt hat, Arbeitsplätze in Deutschland gesichert haben soll, lässt Röhrig im Gespräch mit dem BVMW-Organ nicht gelten: Schließlich würden beispielsweise Kleinwagen wie der VW Fox oder Polo, deren Absatz durch die Prämie gesteigert wurde, nicht in Deutschland gefertigt. Nun seien dramatische Einbrüche im Neuwagenmarkt, aber auch bei den Werkstätten, zu erwarten. "Eine ausgefeilte CO2-Besteuerung hätte auch den deutschen Herstellern der Premium-Marken geholfen", zeigt Röhrig Alternativen auf, die nicht realisiert wurden. "So ist der Schuss, wie prognostiziert und vorgewarnt, nach hinten losgegangen. Also eine durchweg ganz schlechte Maßnahme, auch dass damit Fahrzeuge neu in den Markt gekommen sind, die eine optimierte Schadstoffemission aufweisen, ist letztlich kein zwingendes Argument. Bei einem Fahrzeugmarkt, der etwa 45 Millionen an Bestandsfahrzeugen hat, ist das ein Tropfen auf den heißen Stein."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ICC:
Unser Kerngeschäft ist es, die Absatz- und Ergebnisoptimierung in Ihrem Autohaus sicherzustellen. Wir denken & handeln integrativ ? Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service stellen für uns eine Einheit dar. Unser Erfolgsrezept ist es, diese Sparten im Sinne kompromissloser Kundenorientierung in Einklang zu bringen. Wir verfügen über ein umfassendes Produktportfolio ? es reicht von der Markt- und Standortanalyse über Prozessoptimierung, Vertriebssteuerung und Veränderungsmanagement bis zum Einzelcoaching für Führungskräfte und Mitarbeiter.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

International Car Concept (ICC)
Nico Seifert
Pfalzburger Straße 43/44
10717
Berlin
presse(at)icconcept.de
(030) 39 06 335-0
http://www.icconcept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kredite – Der Traum vom Luxus Neues Forstbeteiligungsangebot von Miller
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Seifert
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 39 06 335-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krise light: Berliner Wirtschaftsleistung zeigt sich stabil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Car Concept (ICC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CeBIT 2009: IT-Unterstützung für den Autohandel ...

Berlin/Hannover, 26. Februar 2009 - Der deutsche Autohandel hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Rückläufige Absatzzahlen und düstere Prognosen dominierten die Branchenmeldungen der letzten Monate, erst die Abwrackprämie hellte die trüben A ...

Dacias Siegeszug in Zeiten der Krise ...

Berlin, 23.02.2009 - Sie könnten zu den Gewinnern der Autokrise werden, die Macher der Billigmarke Dacia http://www.dacia.de. Fast 1,3 Millionen Fahrzeuge hat die Renault-Tochter mit rumänischen Wurzeln in 80 Ländern verkauft, seit die Franzosen d ...

Alle Meldungen von International Car Concept (ICC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z