Der Tagesspiegel: Umfrage bei Start-ups: Gutes Personal wichtiger als Geschäftsidee
ID: 1219980
wichtiger als die Geschäftsidee. Engagierte Mitarbeiter sind für 36
Prozent der deutschen Gründer von Technologiefirmen entscheidend für
den Erfolg, wie eine aktuelle Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC)
belegt, die dem "Tagesspiegel" (Mittwoch) vorliegt. Umso
alarmierender erscheint vor diesem Hintergrund, dass drei von vier
der befragten Firmenchefs einen akuten Fachkräftemangel sehen. Die
richtige Geschäftsidee mit ausreichend Wachstumspotenzial ist
hingegen nur für 29 Prozent entscheidend. "Personal ist genauso
wichtig wie die Idee. Das eine geht nicht ohne das andere", sagte
Thomas Kieper, der die Start-up-Initiative und den Berliner Standort
von PwC leitet. In Berlin ist der Anteil der besorgten
Start-up-Unternehmer mit knapp zwei Dritteln nicht ganz so hoch. In
Berlin entsteht nach offiziellen Zahlen inzwischen jeder achte Job in
der Digitalbranche - rund 75.000 Menschen arbeiten mittlerweile für
eines der rund 7000 Unternehmen in diesem Bereich.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2015 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219980
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Umfrage bei Start-ups: Gutes Personal wichtiger als Geschäftsidee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).