Younect befragt Politiker zu Traumberufen, Berufsorientierung und Ausbildung
Bundestagsabgeordnete aller Parteien stehen Younect im Younect-Blog Rede und Antwort zu den Themen Berufsorientierung und Ausbildungssituation und plaudern über ihren eigenen beruflichen Werdegang.
Nicht zuletzt erzählen die Interviewpartner auch von ihrem eigenen Traumberuf und wie es sie in die Politik verschlagen hat. Hier erlebt man die eine oder andere Überraschung. Deutlich wird: Die verschiedensten Wege führen in die Politik: Alexander Ulrich (DIE LINKE) etwa plante Profi-Fußballer zu werden, hatte jahrelang eine Dauerkarte des 1. FC Kaiserslautern und wollte sein wie seine Idole. Markus Lochmann (FDP) hingegen sehnte sich danach, eine Pflanze zu entwickeln, „die so schnell wächst, dass alle satt werden.“ Schließlich wechselte er dann aber von der Lebensmitteltechnologie doch noch zur Kommunikationsbranche und dann in die Politik. Swen Schulz (SPD) kam vom Berufswunsch Tierforscher zum Studium der Politikwissenschaften. Undine Kurth von den GRÜNEN wollte als Tierärztin praktizieren und Carsten Müller (CDU) wäre gern Lokomotivführer, Feuerwehrmann oder Müllwerker geworden, bevor er sein Interesse am komplexen Finanzsystem und am analytischen Ansatz der Rechtswissenschaften entdeckt hat. Gemeinsam ist allen Interviewpartnern, dass sie sich leidenschaftlich für gesellschaftliche Belange einsetzen und gern mit Vorurteilen über die Politik aufräumen würden. Ekin Deligöz (DIE GRÜNEN) empfiehlt ihren Job allen, „die gerne in der Öffentlichkeit stehen, etwas zu sagen haben und auch für unbequeme Inhalte gerade stehen können. Sie brauchen dazu Durchhaltevermögen, gute Freunde, viel Geduld, Überzeugungskraft und natürlich die Fähigkeit zu reden, aber auch zum Zuhören.“
Schüler kennen im Schnitt nur 20 von über 300 Ausbildungsberufen. In der Folge bricht jeder fünfte Auszubildende seine Lehre vorzeitig ab. In seinem Engagement für eine bessere Berufsorientierung deutscher Schüler strebt der Personalrecruiter Younect eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Politik sowie an den Schulen an. In diesem Zusammenhang begleitete Younect die Schüler Union Deutschlands am Wochenende als Partner auf ihrem Bundeskoordinationsausschuss. Zudem kooperiert Younect mit den Landesschülerräten. Neben einer Partnerschaft mit dem Landesschülerrat Sachsen nahmen zuletzt unter anderem Vertreter der Landesschülerräte Brandenburg, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern an einem Workshop des Unternehmens in Berlin teil.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
recruiting
personalbeschaffung
employer-branding
demografischer-wandel
schuelermarketing
nachwuchskraeftemangel
e
matching
bundestagswahl
politik
younect
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Younect GmbH ist ein junges Dienstleistungsunternehmen für Personal-Recruiting und vermittelt über das Internetportal www.younect.de passende Berufseinsteiger an Unternehmen. Die Vermittlung funktioniert über das von Younect entwickelte, auf wissenschaftlichen Verfahren basierende e-Matching. Gleichzeitig bietet Younect Schülern, Studenten und Auszubildenden kurz vor dem Abschluss berufliche Orientierung. Younect ist für Berufseinsteiger komplett kostenlos und werbefrei. Für die soziale Ausrichtung und transparente Geschäftsbedingungen erhielt Younect das Gütesiegel als faire Jobbörse. Das Geschäftsmodell wurde bereits mehrfach prämiert: Younect ist Gewinner des Web 2.0 Startup Awards 2008, des Webciety Startup Awards auf der Cebit 2009 und einer von drei Nominierten beim Innovationspreis IT 2009 der Initiative Mittelstand in der Sparte Human Resources.
Younect GmbH
Kärntener Straße 8, 10827 Berlin
Philipp Schmidt, Pressesprecher
Tel.: 030/76 76 86 72
presse(at)younect.de
www.younect.de
Datum: 25.09.2009 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122001
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Schmidt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/76768672
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Younect befragt Politiker zu Traumberufen, Berufsorientierung und Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Younect GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).