NOZ: Nachricht zu Geflügelzahlen
ID: 1220029
Millionen gestiegen
Insgesamt 177 Millionen Tiere - Grund für erhebliche Zunahme
klimaschädlicher Ammoniak-Emissionen
Osnabrück.- Die Geflügelzahlen in Deutschland sind nach
Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) in nur drei
Jahren um fast 50 Millionen gestiegen. Das ergibt sich aus einer
Antwort des Bundesagrarministeriums auf eine Kleine Anfrage der
Grünen im Bundestag, die der NOZ vorliegt. Demnach nahmen die
Geflügelzahlen von 129 Millionen im Jahr 2010 auf 177 Millionen im
Jahr 2013 zu.
Der Anstieg ist nach Angaben des Agrarministeriums auch ein Grund
für die erhebliche Zunahme klimaschädlicher Ammoniak-Emissionen. Der
Ausstoß betrug demnach im Jahr 2013 mehr als 670.000 Tonnen. Die
sogenannte europäische NEC-Richtlinie gibt jedoch einen Höchstausstoß
von 550.000 Tonnen pro Jahr vor. Dass Deutschland diesen Grenzwert
2013 nicht einhalten konnte, lag nach Mitteilung des Ministeriums
auch an der Erhöhung der Geflügelzahlen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220029
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Nachricht zu Geflügelzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).