INTERSCHUTZ 2015: Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - ein wichtiges Thema auch für kleine und

INTERSCHUTZ 2015: Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - ein wichtiges Thema auch für kleine und mittelständische Unternehmen

ID: 1220079

(firmenpresse) - Kassel. - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) ist auf der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover in Halle 13 / Stand A 48 (12) vertreten und klärt über aktuelle Entwicklungen und Vorschriftenänderungen im Brandschutz auf.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Informationsarbeit steht die Organisation des vorbeugenden Brandschutzes, gerade in klein- und mittelständischen Unternehmen.

Umfassende Gefährdungsbeurteilung in Betrieben notwendig

Zum Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Sachwerten sind Unternehmen verpflichtet, qualifizierte Fachkräfte mit bestimmten Aufgaben wie der Arbeitssicherheit oder dem Brandschutz zu beauftragen. "Aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen sind in Betrieben qualifiziert ausgebildete Brandschutzbeauftragte erforderlich", so Nicole Maack, Vorstandsvorsitzende des bvbf.

Während größere Unternehmen über eigene Mitarbeiter in diesem Bereich verfügen, greifen kleinere und mittelständische Betriebe zunehmend auf externe Brandschutz-Experten zurück. Hier stehen die qualifizierten Brandschutz-Fachbetriebe den Unternehmen als kompetente Ansprechpartner und Berater zur Seite.

Die INTERSCHUTZ 2015, die vom 8. bis 13. Juni stattfindet, ist die Weltleitmesse für Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit - mit einer Rekordbeteiligung von 1.400 Ausstellern aus 49 Nationen. Hier informieren der Geschäftsführer des bvbf, Carsten Wege, und Vertreter der bvbf-Mitgliedsunternehmen die Messebesucher rund um den technischen und betrieblichen Brandschutz in Arbeitsstätten.

Der bvbf ist der Branchenverband der Fachbetriebe für den vorbeugenden Brandschutz und Ansprechpartner für Politik, Medien, Wirtschaft und Verbraucher. Seine bundesweit 280 Mitglieder bieten das gesamte Spektrum technischer und organisatorischer Brandschutz-Dienstleistungen. Sie unterstützen im Besonderen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Brandschutzordnungen sowie Alarm-, Flucht- und Rettungswegplänen. Außerdem bieten sie praktische Löschübungen und die Durchführung betrieblicher Begehungen sowie Unterweisungen im Brandschutz an. Schließlich sorgen sie als technischer Dienstleister für die regelmäßige Instandhaltung von Brandschutzeinrichtungen und -anlagen.



Weitere Informationen unter www.bvbf.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung macht das Reporting schneller, einfacher und besser Seminar BWA - Der Kompass für Geschäftsführer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220079
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
Stadt:

Kassel


Telefon: +49 (0)561 28 86 40

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INTERSCHUTZ 2015: Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - ein wichtiges Thema auch für kleine und mittelständische Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen ...

Sei es die nicht abgeschaltete Herdplatte, die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze: Aufgrund der zahlreichen Gefahrenquellen und einer Vielzahl brennbarer Stoffe verbirgt sich in jedem Haushalt ein nic ...

Alle Meldungen von Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z