BMW Group und Allianz SE wollen Zusammenarbeit auf globaler Ebene vertiefen

BMW Group und Allianz SE wollen Zusammenarbeit auf globaler Ebene vertiefen

ID: 122020

BMW Group und Allianz SE wollen Zusammenarbeit auf globaler Ebene vertiefen

Vorstandsvorsitzende unterzeichnen Absichtserklärung



(pressrelations) - en. Die BMW Group und die Allianz SE wollen ihre Zusammenarbeit auf globaler Ebene vertiefen. Die Vorstandsvorsitzenden der beiden Unternehmen, Norbert Reithofer und Michael Diekmann, haben gestern in München eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Dabei geht es schwerpunktmäßig um das Angebot von fahrzeug- und mobilitätsbezogenen Versicherungsprodukten für Endkunden wie zum Beispiel KFZ-Versicherungen oder Gebrauchtwagen-Garantien. Diese Produkte werden die umfassende Palette von Finanzdienstleistungen, die BMW Financial Services ihren Kunden bereits heute zur Verfügung stellt, ergänzen.

Ziel ist es, global einheitliche und standardisierte Produkte anzubieten, einen durchgängigen Premium-Service sicherzustellen und gleichzeitig Synergien und Skaleneffekte zu generieren. Norbert Reithofer sagte anlässlich der Unterzeichnung der Absichtserklärung: "Mit der Allianz SE haben wir einen idealen Partner, der uns und unsere Kunden weltweit mit umfassenden, transparenten und hochwertigen Premium-Produkten unterstützt. Das ist ein Baustein bei der Umsetzung unserer Strategie Number ONE: Wir wollen der weltweit führende Anbieter von Premium-Produkten und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität sein."

Michael Diekmann ergänzte: "Die Allianz ist für die BMW Group und deren Kunden ein starker Partner. Die Allianz verfügt nicht nur über eine tiefgreifende Produkt- und Vertriebsexpertise bei Versicherungslösungen für die Automobilhersteller und deren Händlernetze, sondern auch über eine weltweite Präsenz und profunde Kenntnisse der jeweiligen lokalen Marktbedingungen. Die globale Partnerschaft knüpft an bereits bestehende und erfolgreiche Kooperationen zwischen der BMW Group und Allianz Ländergesellschaften an."

Fotos von der Unterzeichnung der Absichtserklärung finden Sie in unserem PressClub unter www.press.bmw.de.


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:


Konzernkommunikation und Politik
Michael Rebstock, Finanzkommunikation
Telefon: (+ 49 89) 382-20470, Fax: (+ 49 89) 382-24418

Marc Hassinger, Wirtschafts- und Finanzkommunikation
Telefon: (+49 89) 382-23362, Fax: (+49 89) 382-24418
Internet: www.press.bmwgroup.com
e-mail: presse@bmwgroup.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für gesunde Beschäftigte: Neuer Firmenservice für Arbeitgeber gestartet HOCHTIEF-Töchter gewinnen Aufträge in den USA und Australien für 125 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.09.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122020
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Group und Allianz SE wollen Zusammenarbeit auf globaler Ebene vertiefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z