Redenüber Ressourcen
Effizienz-Agentur NRW lädt am 23. Juni zum 3. EFA-Dialog nach Düsseldorf
Welche Strategien verfolgen Unternehmen, um ihre Marken am Ziel der Nachhaltigkeit auszurichten? Und wie kann es gelingen, durch unternehmensübergreifende Kommunikation die Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette zu erhöhen?
Darüber diskutieren der Marketingexperte Prof. Dr. Carsten Baumgarth, HWR Berlin, und Thomas Richter, Leiter Geschäftsentwicklung beim Premiumarmaturenhersteller Dornbracht, mit dem Vorstand der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Dr. Florian Wecker, und dem Direktor Nachhaltigkeitsmanagement der Vaillant Gruppe, Dr. Jens Wichtermann.
Veranstaltungsort ist der Künstlerverein Malkasten in Düsseldorf, Beginn 17:00 Uhr. Eingeladen sind Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte finden weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldemöglichkeiten unter www.efa-dialog.de.
Mit der Veranstaltungsreihe "EFA-Dialog" präsentiert die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, erfolgreich aktuelle Strömungen und Ideen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus den Themenfeldern Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften.
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 2.000 Projekte in der Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) wurde 1998 auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums gegründet, um mittelständischen Unternehmen in NRW Impulse für ein ressourceneffizientes Wirtschaften zu geben. Das Leistungsangebot umfasst die Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung sowie Veranstaltungen und Schulungen. Bis heute initiierte die EFA über 2.000 Projekte in der Ressourceneffizienz- und Finanzierungsberatung. Aktuell beschäftigt die EFA 30 Mitarbeiter in Duisburg und in acht Regionalbüros in Aachen, in Bielefeld (Region Ostwestfalen-Lippe), in Münster, in Kempen (Region Niederrhein), in Solingen (Region Bergisches Land), in Troisdorf (Region Rheinland) sowie in Südwestfalen an den Standorten Siegen und Werl.
Erfahren Sie mehr unter www.ressourceneffizienz.de
Datum: 03.06.2015 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220230
Anzahl Zeichen: 2364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redenüber Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).