Erste Hilfe-DVD: Sorgenfrei in den Sommer

Erste Hilfe-DVD: Sorgenfrei in den Sommer

ID: 1220417

Rund 170.000 Kinderunfälle ereignen sich jährlich in Österreich. Jede Woche stirbt ein Kind an den Folgen eines Unfalls. Besonders zur warmen Jahreszeit steigt die Zahl der verunfallten Kinder enorm. Ertrinken, Insektenstiche oder Stürze sind dabei die häufigste Ursache. Durch geschulte Informationen bzw. die Umsetzung von Vorkehrungsmaßnahmen könnten bis zu 90 Prozent der Verletzungen vermieden werden. Eine Unterrichts-DVD - entwickelt von der Notarztbörse und dem Österreichischen Roten Kreuz - bietet Hilfestellungen für den Ernstfall.



(firmenpresse) - Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm der Reiz für Kinder, auf Entdeckungsreise zu gehen. Drei Viertel aller Kinderunfälle ereignen sich im Haus oder Gartenbereich. Ertrinken ist dabei die häufigste Todesursache bei Kleinkindern. Jährlich ertrinken in Österreich bis zu acht Kinder. Der Pool vorm Haus, ein Plantschbecken oder auch nur ein Wasserbottich sind für Kinder besonders reizvoll - aber auch dementsprechend gefährlich. Nur wenige Zentimeter Wassertiefe reichen aus, damit ein Kleinkind darin ertrinken kann. "Ertrinkungsunfälle passieren meist leise und schnell, da Kinder beim Ertrinken weder schreien noch zappeln. Daher ist bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen jede Minute entscheidend," so Dr. Fritz Firlinger, Vorstand der Notarztbörse und leitender Notarzt im OÖ. Roten Kreuz. "Abzuwarten, bis professionelle Hilfe kommt oder im Affekt falsch zu reagieren, kann für das Kind tödlich enden."

Notfall-DVD - Erste Hilfe-Kurs für Zuhause

Um im Ernstfall die richtigen Maßnahmen mit der nötigen Ruhe und Sicherheit zu treffen, hat das Österreichische Rote Kreuz in Kooperation mit der Notarztbörse einen Kindernotfallkurs für zu Hause in Form einer Schulungs-DVD inklusive praktischem Nachschlagewerk entwickelt. In Form von Fallbeispielen werden die häufigsten Notfallsituationen - wie etwa Stürze, Atemwegsinfekte, Atem-Kreislauf-Stillstand (plötzlicher Kindstod), Bewusstlosigkeit, Schnittverletzungen, Brandwunden oder Wirbelsäulenverletzungen - sowie die zu treffenden Maßnahmen Schritt für Schritt erläutert. "Kinder und insbesondere Säuglinge sind keine kleinen Erwachsenen! Viele medizinische Vorkehrungen müssen speziell auf sie abgestimmt werden. Dies muss Eltern und Erstversorgern ins Bewusstsein gerufen werden", betont Dr. Firlinger. Die DVD zeigt die korrekte Anwendung sämtlicher Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern und Säuglingen.

Wertvolle Tipps für den Alltag mit Kindern

Kinder sind neugierig und aktiv. Dementsprechend anfällig sind sie für Verletzungen oder Unfälle jeder Art. Die Erste-Hilfe-DVD bietet auch hilfreiche Tipps für die Unfallverhütung, aber auch für die Behandlung kleinerer Verletzungen. In den Sommermonaten besonders häufig auftretend: Insektenstiche. "Entgegen der Annahme, dass Insektenstiche gekühlt werden sollen, wirkt man der entstehenden Schwellung am besten mit kurzfristiger Hitzeanwendung entgegen. Ein erwärmtes Feuerzeug, ein heißer Löffel, oder auch nur das Handy, das eben noch in der Sonne gelegen hat, kann auf den Einstich gepresst werden – natürlich nur so heiß und so lange wie es auszuhalten ist. Das Insektengift ist ein Eiweißkörper, der unter Hitze denaturiert und somit inaktiv wird. Unverzüglich angewandt, kommt es weder zu einer Schwellung, noch zu den von Juckreiz geplagten Tagen danach“, rät der leitende Rotkreuz-Notarzt.



DVD erhältlich auf www.leben-retten.at

Die DVD ist zum Preis von Euro 19,90 (inkl. Versand) auf der Website www.leben-retten.at erhältlich. Pro verkaufter DVD ergehen Euro 0,50 als Spendenbeitrag direkt an das Rote Kreuz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Notarztbörse Linz



Leseranfragen:

DI (FH) HARALD GUMPENBERGER
Corporate Image Consulting GmbH | Freindorfer Str. 19 | A-4052 Ansfelden
Tel.: +43 732 302 320 – 510 | Mobil: +43 699 100 377 08 | hg(at)cic.at
Wien | Linz | Zürich www.cic.at



PresseKontakt / Agentur:

CONTTEXT-Barbara Mistlberger
Lamplgasse 30 I 4224 Wartberg ob der Aist
email: office(at)conttext.at
web: www.conttext.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnärzte und bpa verbessern Service in Thüringer Pflegeheimen Wie Übergewicht richtig reduziert wird
Bereitgestellt von Benutzer: CONTTEXT
Datum: 03.06.2015 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220417
Anzahl Zeichen: 3670

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DI Harald Gumpenberger
Stadt:

Ansfelden


Telefon: 0732 302 320 – 510

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Hilfe-DVD: Sorgenfrei in den Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corporate Image Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Corporate Image Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z