Die schwedische Climeon AB und die deutsche Deprag Schulz GmbH u. Co. unterzeichnen ein Abkommen fü

Die schwedische Climeon AB und die deutsche Deprag Schulz GmbH u. Co. unterzeichnen ein Abkommen für die Serienfertigung einer hocheffizienten Turbine für die Abwärmerückgewinnung

ID: 1220469

(PresseBox) - Über die Hälfte der Weltenergie wird durch "kalte Wärme" oder Heißwasser verschwendet: Ein enormes ungenutztes Markt- und Umweltpotential! Mit Climeon Ocean ermöglicht das schwedische Unternehmen Climeon AB die hocheffiziente und rentable Stromherstellung aus Heißwasser.
Am 26. Mai haben Climeon AB und die Deprag Schulz GmbH u. Co. ein Fertigungsabkommen für einen Turbinengenerator der nächsten Generation, den C3-GET-R160, unterzeichnet. Durch den neuen Turbinengenerator der Deprag wird die Climeon Ocean Lösung, die effizienztechnisch schon auf Weltspitzenniveau ist, noch weiterhin optimiert. Das Abkommen beinhaltet einen Produktionsvertrag für die Serienproduktion und den weltweiten Einsatz.
Das Climeon Ocean System nutzt Niedrigtemperaturen zwischen 70 und 120 Grad Celsius und wandelt diese Energie in Strom um. Bei 90 Grad Celsius wird mehr als 10% der Wärme in Strom umgewandelt, was mehr als 50% des theoretischen Maximalwertes entspricht.
"Von dieser Zusammenarbeit erwarten wir die erfolgreiche Erweiterung unserer bestehenden GET Green Energy Turbine Produktreihe. Diese Turbinengeneratoren bieten viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, wie die Energierückgewinnung in Biogas- und Wärmekraftwerken, stationäre oder mobile Verbrennungsmotoren oder in Schmelzwerken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Climeon als starken Partner mit einer sehr vielversprechenden neuen Technologie", sagt Dr. Rolf Pfeiffer, geschäftsführender Gesellschafter der Deprag.
"Eine effiziente Turbine ist entscheidend für die Maximierung des Kundennutzens. Die umfassende Erfahrung von Deprag im Bereich der Turbinenkonzeption und -serienfertigung ist genau das, was wir bei Climeon für unsere Weiterentwicklung benötigen. Wir haben die letzten 3 Jahre eng zusammengearbeitet und freuen uns, jetzt den nächsten Schritt im Rahmen dieser Kooperation gehen zu können", sagt Thomas Öström, Geschäftsführer von Climeon.


Die Climeon Ocean Lösung bietet eine große Auswahl an Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich der Nutzung industrieller Abwärme (z.B. in Stahlwerken und der Papierproduktion), Wärme von Großmotoren (z.B. Schiffsdieselmotoren, stationäre Motoren), Erdwärme, Solarthermie und viele mehr. Die Produktreihe ist von 150 kW bis 1MW und mehr skalierbar.
"Unser Ocean System bietet jetzt schon bei weitem die höchste Effizienz auf dem Markt für die Umwandlung von Energie in Strom bei Niedrigtemperaturen. Mit diesem Abkommen verbessern wir noch weiter unsere Marktposition und sichern zusätzlich die Serienfertigung, um der hohen Kundennachfrage gerecht zu werden", sagt Thomas Öström, Geschäftsführer von Climeon.
Zu Climeon:
Climeons Vision besteht darin, die Welt durch geniale Erfindungen zu verbessern. Climeons Mission ist es, ihre Kunden noch erfolgreicher zu machen, indem bestehende Wahrheiten in Frage gestellt werden. Die revolutionäre Climeon Ocean Lösung bietet attraktive Amortisationszeiten für die Rückgewinnung von Strom aus Heißwasser.

Die Deprag Schulz GmbH u. Co. ist einer der führenden Hersteller für Druckluftmotoren. Aus der Entwicklung und Produktion unterschiedlichster Druckluftantriebe hat sich im Laufe der letzten zehn Jahre die Turbinentechnologie als neuer Schwerpunkt entwickelt. Unter der registrierten Marke GET bietet das Unternehmen eine dezentralisierte Energierückgewinnungslösung von 3 kW bis 120 kW. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist mit rund 600 Mitarbeitern in über 50 Ländern vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deprag Schulz GmbH u. Co. ist einer der führenden Hersteller für Druckluftmotoren. Aus der Entwicklung und Produktion unterschiedlichster Druckluftantriebe hat sich im Laufe der letzten zehn Jahre die Turbinentechnologie als neuer Schwerpunkt entwickelt. Unter der registrierten Marke GET bietet das Unternehmen eine dezentralisierte Energierückgewinnungslösung von 3 kW bis 120 kW. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist mit rund 600 Mitarbeitern in über 50 Ländern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Simufact mit neuen Webseiten BDI und IG BCE legen Studie zur CO2-Reduktion des Stromsektors vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2015 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220469
Anzahl Zeichen: 3627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die schwedische Climeon AB und die deutsche Deprag Schulz GmbH u. Co. unterzeichnen ein Abkommen für die Serienfertigung einer hocheffizienten Turbine für die Abwärmerückgewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Robotik und Automation zukunftssicher produzieren ...

Rund 41.000 Besucher aus dem In- und Ausland kamen vom 27. bis 30. Juni 2023 zur Automatica nach München. Als führende Plattform bildet die Messe die komplette Wertschöpfungskette der industriellen Automatisierung ab und die Besucher erwartete som ...

Der richtige Antrieb als Garant für hohe Prozesssicherheit ...

Automatisierte Prozesse sind in der Lebensmittelindustrie Standard. Dabei kommt es dort nicht nur auf die Fertigungseffizienz an. Die Hygiene spielt in der Nahrungsmittelindustrie eine Schlüsselrolle. Wie sich beides in Einklang bringen lässt und w ...

Alle Meldungen von DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z