Publikums-AIF sorgen für Sicherheit und Kontrolle
ID: 1220470
– Geschlossene und offene Immobilienfonds erstmals gleichermaßen reguliert
– Unabhängige Verwahrstelle als größte Innovation
– Anleger sollten echte AIF kaufen
Die Primus Valor AG hat erst kürzlich als eines der ersten Emissionshäuser den Vertrieb des geschlossenen Publikums-AIF ImmoChance Deutschland 7 Renovation Plus gestartet und arbeitet seitdem mit der Verwahrstelle Donner & Reuschel sowie der Signal-Iduna-Tochtergesellschaft Hansainvest als KVG zusammen. „Die gesetzliche Pflicht, eine unabhängige Verwahrstelle zu etablieren, ist eine der bedeutendsten Innovationen der neuen Gesetzgebung“, erklärt Grundler. „Der Spielraum für Schwarze Schafe ist damit deutlich kleiner geworden.“
Auch bei der Abwicklung der Transaktionen sind AIF an strenge Vorgaben gebunden. Bevor geschlossene Publikums-AIF Objekte erwerben, sieht die neue Gesetzeslage ein Gutachten durch einen externen Bewerter vor. Liegt die Investitionssumme für ein Objekt über 50 Millionen Euro, sind sogar zwei Gutachten nötig. So will der Gesetzgeber verhindern, dass Objekte überteuert gekauft werden. Weiterhin fordert das Gesetz, dass AIF das Ausfallrisiko ihrer Investments streuen müssen. „Bei Immobilienfonds ist dieses Streuungsgebot durch die Vielzahl der Mieter erfüllt“, erklärt Grundler. Um das Prinzip der Risikostreuung umzusetzen, gibt der Gesetzgeber den Fonds eine Übergangsfrist von 18 Monaten nach Vertriebsstart. Auch den Einsatz von Fremdkapital hat der Gesetzgeber reguliert: Geschlossene Publikums-AIF dürfen heute maximal 60 Prozent Fremdkapital aufnehmen. Weiterhin müssen die Kredit-Konditionen marktüblich sein.
Trotz der positiven Entwicklungen für Anleger sieht Grundler auch die Emissionshäuser in der Pflicht: „AIF bieten Anlegern viele Vorteile. Doch gibt es auch weiterhin Spielräume und Grauzonen. Hier sind die Emissionshäuser gefragt, damit das, was das Kapitalanlagegesetz vorsieht, auch gelebt wird“, so Grundler. Ein erster Schritt in diese Richtung wäre es, wenn mehr Emittenten auf AIF setzen würden. „Derzeit gibt es lediglich rund dreißig Publikums-AIF am Markt, viele Produkte ähneln auf den ersten Blick zwar AIF, doch handelt es sich dabei um operative Fonds oder Nachrangdarlehen“, beobachtet der Primus-Valor-Vorstand. Diese würden Anlegern allerdings nicht die Vorteile der neuen Gesetzgebung bieten. „Anleger sollten daher unbedingt echte AIF kaufen“, rät Grundler. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
primus-valor-ag
immochance-deutschland
icd-7
renovation-plus
gordon-grundler
aif
investment-fonds
publikums
aif
geldanlage
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Primus Valor:
Die Primus Valor AG blickt auf eine langjährige Erfahrung in Kauf, Entwicklung und Verkauf von Immobilien zurück. Das Mannheimer Emissionshaus hat es sich zum Ziel gesetzt, Anlegern innovative Investitionsformen im Bereich der Immobilien zu bieten, die bislang institutionellen Investoren vorbehalten waren. Die hauseigene Objektverwaltung betreut derzeit über 1.000 Objekte.
Eda Raufeisen
Primus Valor AG
Harrlachweg 1
68163 Mannheim
Tel. 0621 / 73627760
Fax 0621 / 73627761
Mobil 0172 / 6847433
eda.raufeisen(at)primusvalor.de
Datum: 03.06.2015 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220470
Anzahl Zeichen: 3574
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eda Raufeisen
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0172 / 6847433
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Publikums-AIF sorgen für Sicherheit und Kontrolle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Primus Valor AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).