Lausitzer Rundschau: Zu kurz gedacht Platzeck erklärt das deutsch-russische Verhältnis

Lausitzer Rundschau: Zu kurz gedacht

Platzeck erklärt das deutsch-russische Verhältnis

ID: 1220586
(ots) - Wer Brandenburgs Ex-Ministerpräsidenten Matthias
Platzeck als "Putin-Versteher" abtut, macht es sich zu leicht.
Platzeck wirbt, wie am Dienstagabend in Cottbus, um mehr
Nachdenklichkeit, wenn es darum geht, das Verhältnis Deutschlands zu
Russland angesichts der Ukrainekrise neu zu justieren. Das ist
ehrenwert, angesichts der Tatsache, dass trotz
Waffenstillstandsabkommen noch immer jeden Tag an den Grenzen der
Separatistengebiete Menschen sterben. Und auch das Bemühen, die
Gründe für das Handeln anderer Regierungen zu ergründen, ist klug.
Nur so können in Konflikten tragfähige Kompromisse ausgehandelt
werden. Doch Ursachen für ein Verhalten zu verstehen, heißt nicht,
die Verletzung aller Regeln eines friedlichen Miteinanders
schulterzuckend hinzunehmen. Und da springt Platzeck mit seinem
Werben um Verständnis zu kurz. Die Ukraine hat das Recht, über ihre
politische Zukunft selbst zu entscheiden, egal ob das Russland passt
oder nicht. Für russische Soldaten und Waffen in der Ostukraine gibt
es keine Rechtfertigung. Keine.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Gysi erklärt sich am Sonntag zu seiner Zukunft Lausitzer Rundschau: Geld gegen Qualität

Zu drohenden höheren Zusatzbeiträgen für die Krankenversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2015 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220586
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zu kurz gedacht

Platzeck erklärt das deutsch-russische Verhältnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z