Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Resistente Krankheitskeime Stall, Praxis und OP PETER STU

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Resistente Krankheitskeime
Stall, Praxis und OP
PETER STUCKHARD

ID: 1220589
(ots) - So wie der Blick ins Gesetz bei der
Rechtsfindung hilft, lohnt bei der Bewertung von Studien der Blick
auf den Auftraggeber. Im vorliegenden Fall sind es die Grünen, die
sich für ihre Arbeit als Opposition mit wissenschaftlichen Daten
munitionieren wollen. So hat sich die Berliner Charité beeilt, sich
von der Auftragsarbeit ihrer Oberärztin zu distanzieren. Dabei sind
die Probleme, auf die die Untersuchung hinweist, tatsächlich
vorhanden. "Viel hilft viel" soll ja die Formel sein, nach der
Geflügel- oder Schweinemäster ihre Produkte vom Tierarzt mit
Antibiotika versorgen lassen. Wenn 90 Prozent des Mastgeflügels und
77 Prozent der Mastschweine mit resistenten Keimen besetzt sind, wie
das Bundesinstitut für Risikobewertung erklärt, betrachtet man
amerikanische Chlorhähnchen mit anderen Augen. So einfach, wie die
Formel unterstellt, sind die Zusammenhänge zwar nicht, aber die Art,
wie industrielle Landwirtschaft Fleisch "produziert", kann den
Appetit verderben. Doch die auch von manchen Ärzten noch immer zu
leichtfertig verordneten Antibiotika spielen ihre Rolle beim
Vordringen resistenter Keime. Stall, Praxis und OP müssen zusammen
betrachtet werden. Erst dann gibt es Aussicht auf Abhilfe.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zu leise getreten

Zum Besuch desägyptischen Präsidenten Al-Sisi in Deutschland Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Verhandlungen mit Griechenland
Eine Frage des Formats
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220589
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Resistente Krankheitskeime
Stall, Praxis und OP
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z