Nachhaltige Aquakultur
ID: 1220785
Deckung des Fischbedarfs für menschliche Ernährung
Die Projektpartner IGV GmbH, TU Berlin, Terra Urbana mbH und Spezialfuttermittelwerk Beeskow GmbH konnten in dem Entwicklungs-Projekt nachweisen, dass die bei der Aquakulturtechnik zur Zeit ungenutzten Nährstofffrachten genutzt werden können, um spezielle Mikroalgenbiomasse zu produzieren. Diese Mikroalgenbiomassen können als ein Rohstoff für die Fischfütterung eingesetzt werden.
Es wurde belegt, dass Mikroalgenbiomasse ein ernährungsphysiologisch wertvoller Futterrohstoff ist und Fischmehl und Fischöl teilweise substituieren kann. Chemische Analysen und Verkostungen bestätigten, dass mit diesen Futtermitteln gefütterte Fische die Basis für protein- und fettsäurereiche, sensorisch wertvolle Fisch-Lebensmittel sind.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IGV GmbH ist seit mehr als 30 Jahren in der Forschung und der Kultivierung von Mikroalgen tätig. Kernzielder IGV GmbH ist die dabei die Verarbeitung der Mikroalgen für die phototrophe Produktion von Wirk- und Rohstoffen in den Bereichen Kosmetik, Chemieindustrie, Energieindustrie, Umwelttechnologie, Landwirtschaft, gesunde Ernährung und funktionelle Lebensmittel.
IGV GmbH
Ines Gromes
Arthur-Scheunert-Allee 40
14558 Nuthetal
igv-transfer(at)igv-gmbh.de
033200 89107
www.igv-gmbh.de
Datum: 04.06.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220785
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Gromes
Stadt:
Nuthetal
Telefon: 033200 89107
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige Aquakultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IGV GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).