Der Wahlsonntag bei ZDFonline
ID: 122102
Der Wahlsonntag bei ZDFonline
Mitreden können die User in der interaktiven Online-Sendung "Wahl im Web". Moderator Markus Kavka und sein Team aus Netscouts und Experten betrachten den Wahlabend aus der Netzperspektive. Wie präsentieren sich Parteien und Politiker im Internet? Als Interviewgäste sind der jüngste Bundestags-Direktkandidat Enno Munzel (parteilos) und der Blogger Markus Beckedahl eingeladen. Zuschauer können via Twitter und im Chat mitdiskutieren. Sie können ihre Fragen auch direkt an die Politiker stellen, die als Chatgäste erwartet werden. Die "Wahl im Web" meldet sich von 17.30 bis 20 Uhr live aus Berlin - auf www.heute.de und im ZDFinfokanal.
Zusätzlich bietet heute.de am Wahlabend ab 16.50 Uhr den Livestream des ZDF-Hauptprogramms. Parallel dazu können die User das Wahlgeschehen direkt über eine Facebook-Anbindung kommentieren. Das bedeutet, dass alle Facebook-Nutzer auch auf den heute.de-Seiten - ohne zusätzliche Anmeldung - den Wahlabend im Chat kommentieren können. Seit ein paar Tagen lädt die Redaktion heute.de über ihr neues Facebook-Profil die Nutzer ein, zu ausgewählten Themen ihre Meinung zu sagen: www.facebook.com/ZDFheute
Wie wird es weitergehen in Berlin? Im "Koalitions-Navi" auf heute.de können sich die Zuschauer ein Bild von den Positionen der Parteien machen: Bei welchen Themen könnten die Koalitionen "Vollgas geben"? Wo sind die "Baustellen" und wo sind die "Stopp-Schilder"? Zusätzlich im Angebot: Alle Hintergründe zum Wahlrecht, Wissenwertes zu Überhangmandaten und zur Rhetorik der Politiker und Parteien im Wahlkampf.
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2009 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122102
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Wahlsonntag bei ZDFonline"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).